Val Grande und Ossola

Aktuelles zum Nationalpark Val Grande und den wilden Ossola-Bergen

  • Bei Bestellung bis zum 02.04. 18 Uhr könnt ihr wieder von einem kostenlosen Versand der aktuellen topografischen Karten nach Deutschland profitieren. Sie gehen dann voraussichtlich am 03.04. in die Post und sind ein bis zwei Tage später bei euch. Preis…

  • Nach den Schneefällen der letzten Wochen liegen auf den Pässen zum Oberen Val Grande ungefähr 140cm Schnee. War es, wie schon in den vergangenen Jahren, noch bis in den Januar hinein größtenteils schneefrei, hat der Winter nun also Einzug gehalten.…

  • Wie schon vor einiger Zeit angekündigt, wird das Rifugio Pian Vadà nach langer Zeit der baubedingten Schließung demnächst wieder zugänglich sein. Je nach Schneelage soll es entweder am 1. April oder 1. Mai geöffnet werden. Man wird sich dann nicht…

  • Momentan gibt es hier nicht viel zu vermelden. Nach einem sehr trockenen Februar mit oft schneefreien Südhängen hält nun ein umfangreiches Tief Einzug, das reichlich Schnee oberhalb ungefähr 1200m bringt. In den nächsten Wochen bleiben die Tourenmöglichkeiten also auf die…

  • Aufgrund des Schnees in höheren Lagen (auf den Pässen derzeit etwa 120cm, es kam in den letzten Tagen also deutlich weniger herunter als prognostiziert) muss das Val Grande erst einmal warten. Daher weiche ich nun in mildere Gefilde aus und…

  • Wer hätte gedacht, dass nach so langer Zeit der extremen Schneearmut beziehungsweise der Wetterkapriolen (letztes Jahr mit starkem Schneefall erst im März und April) mal wieder ein ganz normaler Winter Einzug hält? Nach den Schneefällen im Januar liegt auf den…

  • Auch, wenn das Blogdesign noch nicht ganz ausgereift ist, wird es nun doch langsam mal wieder Zeit, ein paar aktuelle Nachrichten zu bringen… Der CAI Vigezzo, bei dem ja auch meine Wenigkeit im Vorstand engagiert ist, wird in den kommenden…

  • Langsam aber sicher nimmt der Blog Gestalt an. Derzeit bastel ich noch weiter an der neuen .de-Seite und bitte daher um etwas Geduld, wenn noch Dinge fehlen sollten oder hier und da etwas nicht funktioniert. Bald läuft wieder alles wie…

  • Mal wieder ist bei der Alpe la Piana oberhalb von Colloro ein ordentliches Stück Berg heruntergekommen. An einer Stelle, an der man nicht unbedingt damit gerechnet hat. Fotos: Luca Chessa Da man in Italien mit Verboten sehr schnell ist, gilt…

  • Zwar sieht es auf der Alpensüdseite lange nicht so winterlich aus wie im Norden, doch auch hier hat es in den letzten Tagen etwas Neuschnee gegeben. Vor allem aufgrund übergreifender Niederschläge, das heißt insbesondere dem Alpenhauptkamm entlang. Das südlich gelegenere…

This website uses cookies. By continuing to use this site, you accept our use of cookies.