Val Grande und Ossola

Aktuelles zum Nationalpark Val Grande und den wilden Ossola-Bergen

Aktualisierungen Rother Wanderführer Ossola

Da Rother leider keine entsprechende Plattform bereitstellt, Papier bekanntlich geduldig ist und mich immer wieder Hinweise erreichen, hier aktuelle Änderungen zu den im Buch beschriebenen Touren.

Sämtliche Aktualisierungen beziehen sich auf die Ausgabe 2024, die im Vergleich zur jener von 2019 komplett überarbeitet und ergänzt wurde.

Tour 6 leicht veränderter Einstieg bei Pieve, der A45 beginnt neu etwas weiter nördlich – dazu am Ende der Via Buchero rechts der Via Pizzo Camino bis zu den entsprechenden Wegweisern folgen; die Route ist mittlerweile rot-weiß markiert

Tour 18 hier geht es langsam aber sicher in Richtung schwarze Tour, da der Weg im hinteren Val Balmel durch mehrere Erdrutsche beschädigt wurde; zudem sind die Markierungen dort größtenteils verschwunden

Tour 27 die Osteria Ul Matacc in Coimo hat ihre Pforten geschlossen, stattdessen gibt es dort die Antica Osteria mit einer guten Auswahl an kleinen Gerichten; ebenso (alternativlos) geschlossen ist die Bar Belvedere in Albogno

Tour 30 der Zugang zur Route von Fonti ist nicht mehr direkt möglich, der Hang dort ist komplett abgerutscht – daher muss man nun von Fonti nach Valpiana aufsteigen und ab dort der beschriebenen Route folgen

Tour 38 das Rifugio Crosta hat neue Pächter: www.rifugiocrosta.info, Tel. +39 338 2693092

Tour 51 der Weg zwischen Bedriola und Tamia befindet sich in keinem guten Zustand, auch jener hinunter nach Canza ist stellenweise abgerutscht und aufgrund der vielen Schaftritte nicht besonders angenehme zu begehen (Leserhinweis)

Tour 52 Altschnee nordseitig der Bocchetta di Gallo kann umgangen werden, indem man blauen Punkten folgt (Leserhinweis)

Tour 53 die von einem Bergsturz zerstörte Querung Lago del Sabbione – Pian dei Camosci wird definitiv nicht wieder hergestellt, da dort nach wie vor eine erhebliche Steinschlaggefahr besteht – Umgehungsmöglichkeit entweder via Giro dei Rifugi oder Rückkehr zur Abzweigung „Zum Stock“ und dort direkter Aufstieg zum Rifugio Città di Busto


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This website uses cookies. By continuing to use this site, you accept our use of cookies.