Val Grande und Ossola

Aktuelles zum Nationalpark Val Grande und den wilden Ossola-Bergen

Autor: Tim

  • Renovierung Bivacco Bondolo

    In diesem September und Oktober soll endlich die seit Jahren geplante und dringend erforderliche Renovierung des Bivacco Bondolo erfolgen. Der Auftrag ist bereits an die auf Baustellen in den Bergen spezialisierte Firma Fattalini aus dem Valle Anzasca vergeben. Diese hat auch schon den Brunnen vor der Hütte errichtet und den Weg zur Bocchetta di Cavalla…

  • Hüttenpflege Mottac

    von

    in

    Nach der starken Schneeschmelze über Weihnachten und dem heutigen Neuschnee (es werden bis zu 20cm erwartet) habe ich ein Zeit- und Wetterfenster genutzt, um den jährlichen Großputz zu erledigen. Eher ein Kleinputz, da ich nicht mehr als drei Tage zur Verfügung hatte. Dennoch konnte ich den Schlafraum durchwischen, alles aufräumen und herrichten und vor allem…

  • Brennholzlieferung Colma

    von

    in

    Kürzlich wurde das Bivacco Colma vom Park mit Brennholz beliefert. Für die wenigen Alpinisten, die dorthin im Winter aufsteigen, ist ein warmer Ofen also gesichert.

  • Schneeschmelze über Weihnachten

    Auch hier hat das außergewöhnlich warme Weihnachten seine Spuren hinterlassen. Die Südhänge sind mittlerweile bis in höhere Lagen schneefrei (circa 1500m bis 1800m), auf den Nordhängen hat sich der Schnee bis auf über 1000m zurückgezogen. Damit sind Wanderungen im Val d’Ossola und auch im Unteren Val Grande wieder relativ problemlos möglich. Die Pässe ins Obere…

  • viel Neuschnee

    Von Freitag Abend bis Montag Vormittag hat es durchgehend geregnet bzw. oberhalb von ungefähr 1000m geschneit. In höheren Lagen kam ein Meter Neuschnee zusammen (Quelle: ARPA Piemonte, Messstation Lago di Larecchio 1860m, Schneehöhe 98cm und SLF, Messstation Porcaresc 2083m, Schneehöhe 123cm bei insgesamt 145cm Neuschnee). Das ist deutlich mehr als die Schneemenge des kompletten vergangenen…

  • reichlich Neuschnee in Sicht

    Nach sage und schreibe zwei Jahren (!) scheint nun doch mal wieder eine ordentliche Schneemenge im Anmarsch zu sein. Die Wetterfrösche kündigen übers Wochenende bis zu 40cm Neuschnee an, und nach einer kurzen Pause soll es Mitte nächster Woche weitergehen. Der Dezember scheint sehr wechselhaft zu werden, da wird ganz schön was zusammenkommen. Eher nicht…

  • Brennholzsituation

    von

    in

    Wer den Newsletter vom Park abonniert hat, wird es gelesen haben: derzeit sind Ragozzale und Colma ohne Brennholz. Der Park beabsichtigt nicht, noch vor der kommenden Saison neues Holz einzulagern. In Ragozzale gibt es jedoch noch mehr oder weniger ausreichend altes Bauholz in den umliegenden Ruinen, und rund um Colma kann man sich mit Buschholz…

  • Straße Centovalli/Vigezzo weiterhin teilweise gesperrt

    Achtung, die Bauarbeiten zwischen Re und Camedo dauern noch mindestens den gesamten Dezember über an. Neu sind nun auch die Wochenenden betroffen. Folgende Öffnungszeiten gelten an sieben Tagen die Woche: 5 bis 8.30, 12.30 bis 13.30, 17 bis 21 und 23.15 bis 0.15 Uhr. Nur freitags und sonntags wird die abendliche Öffnung bis 22 Uhr…

  • nur sehr wenig Neuschnee

    Die angekündigte Störung letzte Nacht hat nur ein paar Zentimeter Neuschnee gebracht. Besonders wenig hat es im Ossola geschneit (<1cm), etwas mehr im Alto Verbano (dort bis zu 15 Zentimeter im Val Pogallo und Valle Intrasca). Für spätherbstliche Touren kann also nach wie vor grünes Licht gegeben werden, zumindest bis auf mittlere Höhenlagen. Bei Passüberschreitungen…

  • Kalender 2023

    Dieses Jahr gibt es mal wieder einen Wandkalender. Protagonisten sind die Wege im Ossola: versteckte Pfadspuren, großartig angelegte Maultierwege, historische Bogenbrücken… Format DIN A3 (420x297mm) inklusive Spiralbindung mit Aufhänger und stabilem rückseitigem Karton. Preis pro Stück nur 15 Euro inklusive Versand (nach Deutschland und in die Schweiz). Einfach eine kurze Email an tim@piemont-trekking.de mit Adresse…

This website uses cookies. By continuing to use this site, you accept our use of cookies.