Autor: Tim
-
Kalender 2023
Dieses Jahr gibt es mal wieder einen Wandkalender. Protagonisten sind die Wege im Ossola: versteckte Pfadspuren, großartig angelegte Maultierwege, historische Bogenbrücken… Format DIN A3 (420x297mm) inklusive Spiralbindung mit Aufhänger und stabilem rückseitigem Karton. Preis pro Stück nur 15 Euro inklusive Versand (nach Deutschland und in die Schweiz). Einfach eine kurze Email an tim@piemont-trekking.de mit Adresse…
-
erster Schnee
In den letzten Tagen hat Frau Holle ganz vorsichtig die Decken aufgelockert, dabei sind bis auf circa 1600m ein paar Flocken gefallen. Für November eine doch recht hohe Schneegrenze. Momentan sind die Südseiten bereits wieder abgetaut, auf den Schattenseiten liegen oberhalb 1700m einige Zentimeter Neuschnee. Damit sind die Westzugänge zum Oberen Val Grande (Basagrana, Ragozzale,…
-
Sentiero Bove gesperrt
Achtung, der Sentiero Bove ist ab dem 14. Oktober zwischen Bocchetta di Terza und Monte Zeda aufgrund von Bauarbeiten gesperrt.
-
Wegsanierung Buè-Orfalecchio
Nun wurde auch die Sanierung des „Zubringers“ zum Schluchtweg fertiggestellt. Die bisher eher heikle Passage vom „Balkon“ von Buè durch das Val Foiera nach Orfalecchio ist instand gesetzt worden und kann nun wieder wesentlich sicherer begangen werden. Der Abschnitt bleibt dennoch erfahrenen Berggängern vorbehalten (T4).
-
Wölfe…
Hier mal ein kurzes Update zur Wolfsituation im und um das Val Grande. Im Val Grande selbst hat sich seit diesem Jahr ein Paar fest installiert, das heißt es ist nur eine Frage der Zeit, bis wir hier auch ein Rudel haben. Sie tappen regelmäßig in eine Fotofalle bei In la Piana. Außerhalb des Nationalparks…
-
Baustelle in Vald
Vier Wochen nach Baubeginn steht das Gerüst – viel mehr ist jedoch noch nicht passiert. Man darf gespannt sein, ob die Hütte bis zum Sommer 2023 fertiggestellt sein wird…
-
Wasser nach wie vor kein Problem
Nach einer weiteren Durchquerung des Oberen Val Grande kann ich erneut Entwarnung geben: die Quellen führen allesamt ausreichend Wasser. In Bocchetta di Campo kann man ganz zuoberst schöpfen, auf Mottac läuft die 1000-Liter-Zisterne über und sogar in Ragozzale tröpfelt noch ein kleines Rinnsal. Entgegen zahlreicher Einträge im Hüttenbuch („kein Wasser“): man muss eine ganze Weile…
-
Bocchetta di Campo: schadhafter Ofen
Zwar wurde nach Bocchetta di Campo eine große Menge Holz geliefert, doch leider ist der kleine Ofen schadhaft: die Scheibe der Brennkammer ist gebrochen und weist große Lücken auf. Zudem ist das Türchen sehr wacklig und scheint demnächst auseinander zu fallen. Man kann den Ofen nach wie vor betreiben, der Zug reicht aus, um kein…
-
Karten wieder versandkostenfrei
Bis zum 05. November 20 Uhr ist es wieder möglich, die neuen Geo4Map-Karten im Maßstab 1:25’000 versandkostenfrei nach Deutschland zu bestellen. Sie gehen dann Ende der Woche in die Post. Eine Übersicht über die aktuellen und detaillierten Karten (in die ich viele Jahre und sehr sehr viele Schritte gesteckt habe) für Ossola und Val Grande…
-
neuer Ofen im Bivacco Curgei
Der vor sich hin qualmende Küchenherd wurde kürzlich durch einen neuen gusseisernen Ofen ausgetauscht. Damit ist eines der größten Probleme der Hütte gelöst, denn er zieht und wärmt perfekt. Auch die Terrasse wurde renoviert, es gibt nun Steintische mit Steinbänken. Und die Wasserleitung zum Spülbecken ist ebenfalls in Ordnung gebracht worden.