Autor: Tim
-
Straße Centovalli/Vigezzo gesperrt
Wegen eines Steinschlags ist derzeit die Straße zwischen Camedo und Re voll gesperrt. Um von Locarno ins Valle Vigezzo zu kommen, muss man via Cannobio und das Valle Cannobina fahren, was einen großen Umweg bedeutet. Momentan ist noch ungewiss, wann die Straße wieder geöffnet werden kann. So oder so bleibt sie bis mindestens 10.06. nur…
-
Neuauflage Karten 109 und 115
Seit dieser Woche sind die neuen Geo4Map-Karten „109 Alpe Veglia“ und „115 Alto Verbano“ erhältlich. Die 109 ist eine komplett neue Karte, es wurden zahlreiche Fehler korrigiert und viele viele Informationen neu eingefügt. Nachdem die letzte Aktualisierung bald drei Jahre zurückliegt, könnt ihr euch vielleicht vorstellen, wie viele Kilo- und Höhenmeter ich in dieser Zeit…
-
neue Öfen im Rifugio al Cedo
Am letzten Samstag wurde der schadhafte, alte Bullerofen (der den Winter im neuen kleinen Bivacco verbringen durfte) durch einen nagelneuen Küchenherd ersetzt. Damit sollte sich der Aufenthaltsraum nun wesentlich besser beheizen lassen und Gas sparen kann man auch. Das Bivacco hat ebenfalls einen neuen (kleineren) Holzofen erhalten. Zudem wurde der schadhafte Wassertank an der Quellfassung…
-
„neuer“ Schluchtweg
Nun habe ich mir auch einmal ein Bild vom neu renovierten Schluchtweg gemacht und bin ihn im Abschnitt Orfalecchio – In la Piana abgegangen. Ehrlich gesagt hatte ich mir die Renovierungswut deutlich schlimmer vorgestellt. Es wurden schlicht und ergreifend die Ketten und oft verrosteten Drahtseile durch Fixseile ersetzt sowie bei l’Arca und Pisard Seilbrücken angebracht.…
-
Hüttenpflege Mottac
Nachdem ich in diesem Winter ohne Schnee immer wieder ein paar Tage auf meiner Adoptivhütte verbracht hatte, um sie in Schuss zu bringen und auf die Saison vorzubereiten (zuletzt Anfang Februar), habe ich dort Ende April wieder vorbeigeschaut. Also noch deutlich vor Saisonbeginn. Sehr viele Wanderer sollten dort noch nicht vorbeigekommen sein, ich vermute höchstens…
-
Fragen zur Situation
Derzeit erreichen mich sehr viele Emails mit Fragen zur Wassersituation im Val Grande, hauptsächlich auf im Juni geplante Touren bezogen. Ich bitte um Verständnis, dass ich all diese Nachfragen nicht direkt beantworten kann. Zum einen bleiben detaillierte Auskünfte meinen Gästen vorbehalten, zum anderen kann ich auch einfach nicht wissen, wie es in ein paar Wochen…
-
Neuschnee
Kam doch ganz ordentlich was runter am letzten Wochenende… Heute habe ich ein paar alte Pfade im Valle del Basso (dem Seitental des Valle Loana) gesucht und muss gestehen, dass ich das kühle Klima des Valle Vigezzo (mal wieder) unterschätzt habe. Die aktuelle Schneegrenze liegt bei ungefähr 1200m, ab 1400m wird es schon recht mühsam.…
-
Ende der Trockenheit
Nach bald fünf Monaten ohne nennenswerte Niederschläge hat es gestern endlich wieder einmal geregnet. Und das gleich recht ordentlich und teilweise begleitet von Blitz und Donner. Die Schneefallgrenze bewegte sich lange zwischen 1800m und 2000m und sank in der Nacht auf ungefähr 1300m. In den höheren Lagen des Val Grande haben wir also derzeit gute…
-
Wasser auf Colma
Entgegen der über den Newsletter vom Park verbreiteten Meldung gibt es auf der Colma di Premosello ausreichend Wasser. Der Brunnen läuft zwar nicht (was er im April noch nie getan hat), doch in der ersten Rinne auf dem Weg in Richtung Proman sprudelt die Quelle und versorgt auch den Schlauch. Dieser ist ungefähr in der…
-
Waldbrand bei Rovegro: zu früh gefreut
Mit dem heutigen starken und warmen Nordwind ist der Waldbrand leider wieder aufgeflammt und hat auf den Kiefernwald bei Rovegro übergegriffen. Mit der Konsequenz, dass nun sogar das Dorf von den Flammen bedroht ist. Es wird weiter mit Flugzeugen und Hubschraubern gelöscht, nun auch direkt über Rovegro. Die Straße ist daher natürlich nach wie vor…