Val Grande und Ossola

Aktuelles zum Nationalpark Val Grande und den wilden Ossola-Bergen

Autor: Tim

  • neue Wegweiser

    von

    in

    Auch, wenn das Blogdesign noch nicht ganz ausgereift ist, wird es nun doch langsam mal wieder Zeit, ein paar aktuelle Nachrichten zu bringen… Der CAI Vigezzo, bei dem ja auch meine Wenigkeit im Vorstand engagiert ist, wird in den kommenden zwei Jahren sämtliche Wegweiser auf seinem Gebiet erneuern. Dabei werden Fehler bereinigt und die Gehzeiten…

  • Wanderkarten

    von

    in

    Bei Bestellung bis zum 02.05. 16 Uhr könnt ihr wieder von einem kostenlosen Versand der aktuellen topografischen Karten nach Deutschland profitieren. Sie gehen dann ein paar Tage später in die (deutsche) Post. Preis pro Karte 12 Euro, Bestellung einfach per kurzer Email. Bezahlung auf Rechnung erst nach Erhalt der Ware. In die Schweiz erfolgt der Versand…

  • +++ Blog in Arbeit +++

    +++ Blog in Arbeit +++

    Langsam aber sicher nimmt der Blog Gestalt an. Derzeit bastel ich noch weiter an der neuen .de-Seite und bitte daher um etwas Geduld, wenn noch Dinge fehlen sollten oder hier und da etwas nicht funktioniert. Bald läuft wieder alles wie gewohnt.

  • Wegsperrung bei La Piana

    von

    in

    Mal wieder ist bei der Alpe la Piana oberhalb von Colloro ein ordentliches Stück Berg heruntergekommen. An einer Stelle, an der man nicht unbedingt damit gerechnet hat. Fotos: Luca Chessa Da man in Italien mit Verboten sehr schnell ist, gilt nun (ebenfalls mal wieder) ein Betretungsverbot dieses Abschnitts. Das Schild „Achtung Steinschlaggefahr“ scheint nicht ausreichend…

  • Schneelage

    Zwar sieht es auf der Alpensüdseite lange nicht so winterlich aus wie im Norden, doch auch hier hat es in den letzten Tagen etwas Neuschnee gegeben. Vor allem aufgrund übergreifender Niederschläge, das heißt insbesondere dem Alpenhauptkamm entlang. Das südlich gelegenere Val Grande hat dementsprechend weniger abbekommen. (Siehe Daten ARPA: Veglia Neuschnee 70cm, Larecchio Neuschnee 15cm.)…

  • Kalender 2025

    Es ist wieder soweit, der neue Kalender für 2025 ist da. Diesmal habe ich mir einen kleinen Spaß erlaubt, der Hauptdarsteller ist nämlich… die legendäre Moka! Keine Tour und keine Hütte ohne, schon gar nicht im Val Grande! ❌❌❌ Bestellschluss 13.12. 19 Uhr ❌❌❌ Die pinkfarbenen Punkte sind Platzhalter für Bindung und Aufhänger (schwarze Spirale).…

  • Winter

    Frau Holle hat in diesem Jahr früher als sonst die Decken geschüttelt, und das sogar bis hinunter ans Ufer des Lago Maggiore. Hier ein Blick von Stresa auf die Berge des Val Grande. Es dominiert die Farbe Weiß. In höheren Lagen gab es um die 40cm Neuschnee, im Val Formazza sogar fast einen Meter (Quelle:…

  • Neuschnee

    Am 12.11. gab es den ersten Schnee des Jahres. Bis auf ungefähr 1400m hat es ungefähr 10 Zentimeter geschneit – das ist nicht viel, doch wird er auf den Schattenseiten liegen bleiben und die Passagen dort recht unangenehm machen. Deshalb: ab sofort gehören für Ausflüge ins Val Grande wieder die Steigeisen mit ins Gepäck!

  • Mottac

    Kurz vor dem ersten Schneefall habe ich noch einen exakt 24stündigen Aufenthalt auf meiner Adoptivhütte eingebaut, um schon mal das Gröbste zu erledigen: Schlafraum gewischt, Geschirr komplett gereinigt, Holzlager aufgeräumt und ausgekehrt. Und nochmal die goldenen Lärchen und Birken in warmer Sonne genossen… Der nächste Aufenthalt wird dann sicherlich deutlich länger ausfallen, es gibt schließlich…

  • Updates Fotogalerie

    Nachdem mir in den letzten doch sehr stressigen Monaten einfach die Zeit gefehlt hatte, die Fotogalerie auf dem aktuellsten Stand zu halten, findet ihr dort jetzt wieder Bilder von sämtlichen „privaten“ Bergtouren der jüngsten Zeit. Betonung liegt auf Bergtouren, die vielen vielen vielen Wanderungen entlang der Seenufer (Lago Maggiore und Lago d’Orta), die ich für…

This website uses cookies. By continuing to use this site, you accept our use of cookies.