Val Grande und Ossola

Aktuelles zum Nationalpark Val Grande und den wilden Ossola-Bergen

Autor: Tim

  • kein Winter

    Ich habe hier lange keinen Artikel mehr verfasst und auch schon seit über einem Monat keine Fotos mehr veröffentlicht – aus einem einfachen Grund: ich nutze diesen praktisch komplett schneefreien Winter pausenlos für Touren. In den letzten zwei Monaten war ich allein viermal auf Mottac (jeweils vier bzw. fünf Tage), nicht nur, um die Hütte…

  • Instandhaltung Mottac

    von

    in

    Nach fast zwei Jahren Pause aufgrund der Corona-Politik konnte ich kurz vor Weihnachten endlich wieder ein paar Tage in der von mir adoptierten Hütte verbringen, sogar mit dem Segen des Nationalparks. Fotos von diesem fünftägigen Trip gibt es hier zu sehen. Da trotz des äußerst fragwürdigen Benutzungsverbots das Haus im letzten Jahr recht gut frequentiert…

  • Arbeiten am Schluchtweg abgeschlossen

    von

    in

    Das mehrere hunderttausend Euro teure Projekt zur Sanierung und Sicherung des berühmt-berüchtigten Schluchtwegs ist abgeschlossen, die Passage kann wieder uneingeschränkt benutzt werden. Ich werde mir sicher demnächst einmal selbst ein Bild davon machen. Erste Berichte lassen aber nahelegen, dass nicht im befürchteten Ausmaße übertrieben wurde. So handelt es sich beispielsweise bei der Hängebrücke bei Arca…

  • Nord-Süd-Gefälle

    Hier nochmal ein kurzes Update zur Schneelage: wie schon im letzten Beitrag geschrieben, hat die Inversionslage wieder viel Schnee weggefressen, insbesondere auf den Südseiten. Dort kann man bis auf über 2000 Meter schneefrei unterwegs sein, wenn man die Route gut wählt. Auch auf den Nordseiten liegt nicht extrem viel, doch traditionell sieht dort die Sache…

  • mal Schnee, mal kein Schnee

    Ich habe jetzt länger nichts mehr geschrieben, denn letztlich bin ich bei den sich ständig wechselnden Bedingungen mit den Aktualisierungen gar nicht mehr hinterhergekommen. Mal hätte ich „viel Neuschnee, der Winter ist da“, mal „frühlingshafte Temperaturen, Schnee wieder weg“ als Schlagzeile liefern können. Zusammengefasst kann man sagen, dass wir hier in einer Woche das komplette…

  • Schnee…

    Bisher hat der Winter noch nicht so richtig Einzug gehalten – was mir Gelegenheit gegeben hat, noch zahlreiche Erkundungen für die Aktualisierungen der Karten zu unternehmen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag ist jedoch eine dicke Schneewolke übers Val Grande gerauscht, so dass dort nun schon eine ganz ordentliche Menge liegt. Dieser Schneefall war…

  • Schneesituation

    Auch in diesem Jahr lässt der Winter weiter auf sich warten. Das Tief vor einer Woche hat zwar bis zu einen halben Meter Neuschnee gebracht, doch das mit einer sehr unterschiedlichen regionalen Verteilung. Wie so oft haben das Valle Vigezzo und damit auch das Obere Val Grande deutlich mehr abbekommen, auch die Schneegrenze lag und…

  • Kartenbestellungen wieder möglich

    von

    in

    Nun, da es jahreszeitlich bedingt etwas ruhiger wird, kann ich mich wieder voll und ganz euren Kartenbestellungen widmen. Nach wie vor gilt: bei mir bekommt ihr garantiert die aktuellsten und in den letzten Jahren von mir persönlich revidierten Karten (die immer weiter verbessert werden, siehe Ortsbegehungen) des gesamten Ossolas. Die einzigen noch nicht neu gedruckten…

  • wieder auf Ortsbegehungen

    Nach einer sehr intensiven Saison praktisch ohne Pause bin ich nun wieder viel für die Kartenaktualisierungen unterwegs. Aktuelle Fotos dazu findet ihr wie immer in meiner Bildergalerie, in der ich ausschließlich Eindrücke meiner privat unternommenen Touren veröffentliche. Da nun das große Hochdruckgebiet vor der Tür steht, wird sich die Galerie in nächster Zeit immer weiter…

  • viel Neuschnee

    Nach einer ersten kleineren Fuhre Schnee am letzten Wochenende kommt heute bis zu einem halben Meter dazu. Die Schneegrenze bleibt aber für die Jahreszeit relativ hoch, um 1200m in den nördlicheren Gebieten (Vigezzo) und zwischen 1500m und 1800m in den südlicheren rund um das Bassa Val Grande. Es sollten also auch in der nächsten Zeit…

This website uses cookies. By continuing to use this site, you accept our use of cookies.