Autor: Tim
-
Bivacco Buè wieder geöffnet
Das Dach der kleinen Hütte in der Corte Buè wurde in kürzester Zeit renoviert, das Bivacco ist ab sofort wieder der Öffentlichkeit zugänglich. Das ist der Vorteil, wenn sich die Strukturen in Privatbesitz befinden (das Bivacco gehört der Gruppo Escursionisti Valgrande) und daher ohne lange Ausschreibungsverfahren zur Tat geschritten werden kann. Nachteil ist natürlich die…
-
Februar…
…und kein Winter in Sicht. Nicht weniger eindrucksvoll als die großen Lawinen im Oberen Val Grande sind die komplett schneefreien Hänge im unteren Teil des Nationalparks. Hier ein Blick auf die Flanke von Pian Vadà: Die Nordseiten sehen natürlich etwas anders aus (Schnee ab ungefähr 1300m), doch wenn man die Route gut wählt, kann man…
-
Jahresreinigung Mottac
Wie in jedem Winter, so war ich auch in diesem Jahr wieder für ein paar Tage auf meiner Patenhütte (siehe untenstehenden Artikel), um sie für die nächste Saison zu rüsten. Erfreulicherweise musste ich kaum Müll mitnehmen. Bei meiner Ankunft fand ich jedoch zwei weit offen stehende Fenster vor… Die letzten Besucher waren Anfang November oben,…
-
Winter im Val Grande
Eben komme ich von einem winterlichen Abstecher nach Mottac zurück. Immer wieder faszinierend, das Val Grande zu dieser Jahreszeit. Die ultimative Einsamkeit ist garantiert, jedoch sind die Anforderungen auch andere als im Sommer… Im Kessel liegt doch mehr Schnee, als ich vermutet hatte. Und dieser ist hart gefroren und vereist. Ultimative Steigeisenpflicht! Ich hatte die…
-
Eröffnung Infocenter Cicogna
Nach umfrangreichen Arbeiten wurde am letzten Sonntag das umgebaute Infocenter des Nationalparks in Cicogna eröffnet. Neben den üblichen Infotafeln und einer Ecke mit Merchandise-Produkten gibt es nun auch ein nachgebautes „Bivacco“: hinter einer Holzwand versteckt sich ein Raum mit Steinwandtapete, altem Ofen mit ebenso alter Moka und sonstigen typischen Utensilien einer klassischen Val-Grande-Schutzhütte. Zudem gibt…
-
Neues zur Karte
Viele warten schon sehnsüchtig auf die Neuauflage der Val-Grande-Karten von Geo4Map (Nummer 13, 14 und 15), die mittlerweile überall vergriffen sind. Auch ich selbst habe außer meinen persönlichen Exemplaren keine mehr vorrätig. Daher hier der aktuelle Stand der Dinge: das Material ist inzwischen in China bestellt, und da zahlreiche Kartenprodukte in den Druck gehen werden,…
-
beste Wanderbedingungen
Wie fast in jedem Jahr wartet auch dieses Mal der Januar wieder mit viel Sonnenschein und milden Temperaturen auf. Im Bassa Val Grande herrschen derzeit perfekte Tourenbedingungen. Die Schneegrenze befindet sich auf ungefähr 1400m, was bedeutet, dass rund um Cicogna sogar Mehrtagestouren problemlos möglich sind. Das Val Marona würde ich wegen der dortigen Vereisung nicht…
-
Neues Jahr, neue Bildergalerie!
Wie fast jedes Jahr schlägt auch heuer wieder die schönste Jahreszeit, der sogenannte Winter, mit viel Sonne und frühlingshaften Temperaturen zu. Nach Dauerregen im November und Dezember auch durchaus verdient… Jedenfalls kann man derzeit perfekt unterwegs sein (schneefrei bis circa 1200m im Vigezzo und 1500m im Bassa Val Grande), und ich kann viele Touren für…
-
Wiederaufbau Bivacco Vald
In diesem Sommer soll es losgehen: das Bivacco Vald wird wieder aufgebaut. Dieses Mal scheint es tatsächlich ernst zu werden, denn die Versicherung, die den Brandschaden bezahlt hat, besteht auf einem Baubeginn noch in diesem Jahr. Geplant ist eine Mischung aus einem historischen und einem modernen Bau. Ob das ins Val Grande passen wird… man…
-
Bivacco Buè ab sofort geschlossen
Achtung, das kleine Bivacco Serena in der Corte Buè ist derzeit nicht mehr zugänglich. Ein Dachbalken ist beschädigt und muss ausgetauscht werden. Dies soll noch vor Beginn der Saison 2020 geschehen. Ein genauer Zeitpunkt steht jedoch noch nicht fest.