Val Grande und Ossola

Aktuelles zum Nationalpark Val Grande und den wilden Ossola-Bergen

Autor: Tim

  • neuer Gehsteig Domo-Mizzoccola

    von

    in

    Wer direkt vom Bahnhof Domodossola in Richtung Val Grande aufbrechen möchte, hat es nun etwas bequemer: zwischen dem Kreisverkehr beim „Pulverun“ und der Ponte Mizzoccola wurde ein Gehsteig errichtet, was die Sache angenehmer und vor allem auch sicherer macht.

  • (fast) ausgebucht

    Im Jahr 2018 bin ich bis November praktisch AUSGEBUCHT! Momentan besteht noch die Möglichkeit, sich bei folgenden Touren anzuschließen: 18.-21. Juni Premosello – Colma – Mottac – Rina – Trontano 03.-07. September Wildnistour Val Grande mit Zelt (nur für Erfahrene) 10.-14. September Wildnistour Patqueso – Biordo – Mottac – In la Piana – Bocchetta di…

  • Kartenpräsentation und Vortrag auf Pian Cavallone

    von

    in

    Am Samstag, den 16. Juni könnt ihr mich auf Pian Cavallone treffen. Ab 17 Uhr präsentiere ich dort die neuen Karten, dann gibt es Aperitif und Abendessen, und am Abend eine Diaschau über mein Leben im Val Grande… Natürlich darf da auch die Überwinterung auf Mottac nicht fehlen.Vor Ort erhältlich: die Karten und auch der…

  • E-Bikes

    In Rovegro kann man sich jetzt E-Bikes ausleihen, um damit nach Cicogna zu fahren. Gar keine so schlechte Idee und zumindest ein Anfang, um gegen den Autowahnsinn dort anzukämpfen.

  • Müll

    von

    in

    Warum?! Der übliche Müllsack, den ich von Mottac abtransportiert habe. Und leere Bierflaschen dort oben zu lassen, ist schlicht und ergreifend eine asoziale Arschlochaktion!

  • Zeckenplage

    Auch in diesem Jahr greift die Zeckenplage wieder um sich, besonders betroffen sind das Untere Val Grande und das Valle Cannobina.Ich bin jetzt nur noch mit der langen hellen Hose unterwegs und schnippe mir alle paar Meter viele dieser Biester runter…Ab ungefähr Mitte Juli hat sich das dann wieder erledigt, dann treten sie nur noch…

  • Schneelage

    Die Hauptrouten sind mittlerweile problemlos zu begehen, es hat nur noch wenig Schnee auf den Passhöhen von Scaredi und Vald. Auch Ragozzale und Basagrana sind inzwischen möglich, auch wenn man dort noch etwas mehr stapfen muss.

  • Schneelage

    Die Schneeschmelze geht jetzt ziemlich schnell, auch dank des vielen vielen Regens (was für ein Jahr…). Am Mittwoch werde ich also erstmals via Ragozzale einsteigen, was nun gerade so eben möglich sein sollte.Noch nicht erreichbar sind weiterhin Bocchetta di Campo und der Pizzo Proman, aber das ist für diese Jahreszeit normal.Hier aktuelle Bilder von Scaredi:

  • Situation Bivacco Bondolo

    von

    in

    Derzeit ist die Tür vom Bivacco Bondolo geöffnet, auch wenn diverse Hinweisschilder („Bivacco inagibile e chiuso“) etwas anderes behaupten.Nach einem kurzen Gespräch mit den Verantwortlichen vom Nationalpark stellt sich die Situation wie folgt dar: offiziell ist die Hütte nicht zugänglich, solange dort aber keine Bauarbeiten stattfinden, ist die Tür nicht verschlossen. Da das aber jederzeit…

  • wieder Brennholz auf Colma

    von

    in

    Das Bivacco auf der Colma di Premosello verfügt wieder über ausreichend Brennholz. Es wurde am vergangenen Freitag per Helikopter geliefert.Bleibt das Problem mit der Tür, die von innen nicht verschlossen werden kann… Da muss man sich nach wie vor mit Schnüren oder Gewichten behelfen.

This website uses cookies. By continuing to use this site, you accept our use of cookies.