Autor: Tim
-
Schneelage
Nach wie vor liegt in den höheren Lagen (nordseitig ab ca. 1200m, südseitig 1400m) viel Schnee im Val Grande, und heute und morgen kommt nochmals ein ordentlicher Schwung dazu. Hier ein paar Fotos, eines von mir aufgenommen vom Monte Faiè und zwei vom Passo di Biordo aufgenommen von zwei Alpinisten, die sich mit voller Ausrüstung…
-
Centovalli Straße & Bahn gesperrt
Gestern gab es auf Höhe von Meis kurz vor der Schweizer Grenze einen Erdrutsch, der tragischerweise ein Auto mit zwei Insassen unter sich begrub. Die Straße und auch die Verbindung der Centovallibahn ist bis auf Weiteres unterbrochen. Hier ein aktuelles Video. Aktuelle Infos zum Bahnverkehr hier. Die Regionalzüge von Domodossola nach Re und von Locarno…
-
Schnee!!
Um nochmals den außergewöhnlichen Schneereichtum zu unterstreichen: hier ein Foto vom Aufstieg nach Leciuri über Pogallo/Cicogna und eines vom Bivacco Curgei.Über Ostern also keine Wagnisse eingehen: fürs Val Grande über 1000m ist es noch zu früh!(Foto: Massimiliano Busi / Filippo Spadoni)
-
viel Schnee
Hier nochmals die Warnung an alle, die über die Osterferien bzw. -feiertage ins Val Grande aufbrechen wollen. Wir haben hier für die Jahreszeit außergewöhnlich viel Schnee, das Obere Val Grande ist und bleibt unerreichbar. Selbst in den Regionen Richtung Lago Maggiore liegt über 1000m reichlich Schnee, und da es nach wie vor sehr kalt ist,…
-
Schneelage
Hier ein aktuelles Bild der Colma di Premosello. Für Mitte März eher ungewöhnlich, dass sich dieser Südhang so weiß präsentiert… Da kann man sich gut vorstellen, wie es auf der anderen Seite aussehen muss. An Ausflüge ins Obere Val Grande ist also erst einmal noch nicht zu denken, vor allem, weil am Donnerstag schon wieder…
-
neue Val-Grande-Karte
Da sich momentan die Rückfragen häufen: DIE KARTE IST AKTUELL NOCH NICHT ERHÄLTLICH! Sie befindet sich nach wie vor in der Korrekturphase und wird demnächst in den Druck gehen. Eine Veröffentlichung ist für April geplant. Ich werde hier sämtliche Infos posten, sobald sie in den Verkauf geht (ISBN, Vertriebskanäle etc.).
-
neue Karte
Gerade eben habe ich die allerletzten Korrekturen an Geo4Map geschickt. Ab in den Druck damit! In den letzten Wochen gab es noch einiges an Hin und Her, mit dem Verlag und auch mit dem Club Alpino Italiano, vor allem zu grafischen Dingen. Ich denke, wir haben für alle und alles einen guten Kompromiss gefunden. Jedenfalls…
-
Programm Rifugio Ompio
Die jungen Pächter des Rifugio Fantoli auf der Alpe Ompio haben sich für dieses Jahr wieder ein paar nette und interessante Dinge einfallen lassen. Unterstützenswerte Sache, wie ich finde.
-
neues Bivacco in Al Geccio geplant
Die Gemeinde Santa Maria Maggiore beabsichtigt, die Gebäude der Alpe al Geccio zu renovieren. Es sollen ein neuer Stall, ein Wohnhaus mit Käserei für den Alpbauern und auch ein Bivacco für Wanderer entstehen (bzw. die bestehenden drei Gebäude entsprechend erneuert werden), und das alles im typischen, nachhaltigen Stil mit handbehauenen Dachplatten aus Stein. Dazu bekommt…
-
Winterstimmung
Der März steht vor der Tür, doch der Frühling klopft noch nicht an. Ganz so kalt wie nördlich der Alpen ist es hier zwar nicht, aber doch frisch genug, um nicht wirklich an einen Ausflug ins Val Grande zu denken. Dort macht derzeit die Wetterstation von Mottac mit -15°C auf sich aufmerksam. Wenn es so…