Autor: Tim
-
Wiederaufbau Bivacco Vald
Neulich erreichte den Nationalpark die Nachricht, dass die Versicherung den entstandenen Schaden übernehmen wird. Damit steht zumindest von finanzieller Seite nichts mehr einem Neubau der Hütte im Weg.Nun müssen entsprechende Projekte erstellt werden, und wie man weiß, nimmt so etwas bei Behörden durchaus etwas Zeit in Anspruch… Nach aktuellem Stand der Dinge, und wenn alles…
-
Schluchtweg
Bereitet euch mental schon mal auf den Verlust einer unvergleichlichen Wildnis vor: der berühmt-berüchtigte Schluchtweg wird noch in diesem Jahr komplett renoviert und begehbar gemacht, inklusive zwei Brücken bei Arca und Pisard. Dafür nimmt der Nationalpark, der vom Projekt „Selvaggio verde“ spricht, jede Menge Geld in die Hand: 75’000 Euro für den Abschnitt Casletto –…
-
Arbeiten zur neuen Karte
Das graue Mistwetter kann ich gut dazu nutzen, die neue Karte zu überarbeiten. Mittlerweile sind die Ortsbegehungen abgeschlossen und es geht darum, die Schwierigkeitsgrade der Pfade festzulegen, wichtige Punkte zu definieren (Quellen, Ruinen, historische Stätten und so weiter) und viele Namen einzutragen beziehungsweise zu korrigieren. Dank dem unerwartet milden Wetter im Januar konnte ich noch…
-
Film auf Youtube
Eine nette Wanderdoku vom Südalpenkenner Ansgar gibt es hier auf Youtube. Meine Wenigkeit kommt auch darin vor – es ist halt nicht ganz unwahrscheinlich, mich auf Mottac zu treffen…
-
aktuelle Bilder aus dem Ossola
Außerhalb der Saison für Führungen, also jetzt, bin ich viel auf eigene Faust im Ossola unterwegs, sei es um Wege für die neue Karte aufzuzeichnen, sei es für ein neues Buch, das für 2019 geplant ist, sei es um einfach in die Wildnis aubzutauchen… Auch in diesem Jahr hat sich wieder die Jahreszahl in der…
-
Gewitter wie im August…
Eine intensive Staulage, die sich vor allem im Simlongebiet und damit auch im Ossola ausgetobt hat, sorgte in den letzten Tagen für enorme Niederschlagsmengen und entsprechend viel Schnee in höheren Lagen. Am Moropass haben wir bald schon drei Meter. Das wirklich Außergewöhnliche waren die eingelagerten Gewitter, die in den letzten 24 Stunden tobten. Eines nach…
-
km0.menu
Zum neuen Jahr mal eine ganz andere Geschichte. Sonst gibt es auch nicht viel zu erzählen, außer dass es weiter regnet und in höheren Lagen viel schneit… Wer feines ossolanisches Essen zu einem guten Preis genießen möchte, dem sei die Seite km0.menu empfohlen. Dort kann man, nach erfolgter Registrierung, einen Tisch in einem der teilnehmenden…
-
neue Schneefälle
Nach drei fast schneefreien Jahren scheint der diesjährige Winter ernst machen zu wollen. Der Schnee von vor zwei Wochen ist noch nicht abgetaut (in Domodossola konnte man auf den Parkplätzen ganz wunderbar Schlittschuh laufen…), da schneit es schon wieder viel und heftig bis in den Talgrund hinab. Das Val Grande hat jetzt also erst einmal…
-
neue Karte
Derzeit bin ich dabei, den zweiten Entwurf zu überarbeiten. Er ist – wie erwartet – noch voller Fehler und Mängel und es fehlen auch noch eine Menge Wege. Die von mir abgegangenen seit Anfang November (und das sind sehr viele…) sind noch nicht eingearbeitet, die Namen noch nicht korrigiert, auch die Klassifizierung fehlt noch. Selbst…
-
Erneuerung des Hüttenwart-Vertrags von Mottac
Wenn man diese nach wie vor ehrenamtliche und unentgeltliche Arbeit so nennen kann. Aber vertraglich festgehalten ist sie halt trotzdem. Und dieser Vertrag wurde im Rahmen des Projekts „Europäische Charta für den nachhaltigen Tourismus“ nun für weitere fünf Jahre verlängert. Also weiter geht’s mit der Hüttenpflege von Mottac.Dafür hat sich der Nationalpark mit einem netten…