Val Grande und Ossola

Aktuelles zum Nationalpark Val Grande und den wilden Ossola-Bergen

Autor: Tim

  • Winter

    Domodossola heute…

  • Ende des langen Herbstes

    Alle Jahre wieder: die Saison im Süden endet beileibe nicht schon im Oktober! Die letzten November- und Dezember-Wochen boten traumhafte Tourbedingungen, die ich besonders für Wegerfassungen für die neue Karte genutzt habe (siehe Bilder).Nun allerdings soll dann doch der Winter kommen, mit Schnee bis in tiefe Lagen… Was nicht heißen muss, dass in den nächsten…

  • Mulattiera Casletto – Cicogna saniert

    von

    in

    Die in den letzten Jahren kaum noch begehbare Mulattiera zwischen der Ponte Casletto und Cicogna wurde großzügig saniert und ist wieder problemlos passierbar.Allerdings stoppten die Arbeiten (vorerst) bei der untersten Kehre der Straße, der Weiterweg nach Cossogno ist weiterhin in keinem allzu guten Zustand. Hier soll es dann im nächsten Sommer weitergehen.

  • Mulattiera Ör Vegügn – Ponte di Velina wieder begehbar

    von

    in

    Nach einigen Jahren der Unpassierbarkeit kommt man auf der abgerutschten Mulattiera, die von Bignugno via Ör Vergügn zur Ponte di Velina führt, wieder ohne größere Probleme durch. Das bisher komplizierteste Stück, wo ein umgestürzter Baum Teile der Trockenmauern mitgerissen hat, lässt sich ein Stück weiter unten umgehen. Dort hat sich ein guter Trampelpfad ausgebildet.

  • Aktualisierungen Routen im Buch

    von

    Hier gibt es sämtliche Infos über aktuelle Änderungen zu den im Buch beschriebenen Routen. Ergänzungen werden gerne entgegengenommen. Domodossola -das B&B Cà Barbieri ist nur noch über die einschlägigen Portale wie z.B. booking buchbar -das Museo Sempioniano ist aktuell wegen Bauarbeiten geschlossen, das Datum der Wiedereröffnung ist noch nicht absehbar Route 2 -die Mulattiera Cossogno-Cicogna…

  • (fast) kein Schnee

    Auch im diesjährigen Spätherbst hält sich Frau Holle wieder vornehm zurück, wie schon in den vergangenen drei Jahren. Aktuell liegt nur auf den Nordseiten oberhalb ungefähr 1400m eine dünne Schicht. Auf den Fotos ist links der Moncucco (viel Spaß beim Skifahren…) und rechts Orcesco mit den Bergen des Val Vigezzo zu sehen. Die nächsten Tage…

  • Bivacco Bondolo geschlossen

    Achtung, das Bivacco Bondolo ist ab sofort und bis auf Weiteres nicht mehr zugänglich! Es handelt sich um eine Vorsichtsmaßnahme des Nationalparks: die Hütte ist baufällig, die Sicherheit der Besucher kann nicht mehr gewährleistet werden. Es geht hauptsächlich um das Dach, das falsch gedeckt wurde und im Laufe der Jahre unter Wind und Wetter gelitten…

  • Schneelage

    Der gestrige warme Regen und der heutige starke Föhn haben dem Schnee ordentlich zugesetzt, die Südseiten sind wieder gut abgetaut. Über Colma sollte es derzeit möglich sein, das Obere Val Grande zu erreichen – die Steigeisen gehören dann aber unbedingt ins Gepäck, in der Höhe ist der Schnee überfroren.Die aktuellen Schneegrenzen sind (ungefähr und regional…

  • Wildnis-Touren

    Nachdem die Saison für Führungen nun vorbei zu sein scheint (Warum eigentlich? Der November ist einer der schönsten Monate überhaupt, auch der Dezember gehört mittlerweile eher zum Herbst als zum Winter!), habe ich wieder viel Zeit für Trips auf eigene Faust. Dabei werde ich natürlich vor allem Pfade, die in die neue Karte eingetragen werden…

  • Straßenbau im Valle del Basso

    Im Valle del Basso gräbt sich der Bagger unaufhaltsam voran, er wird demnächst die Alpe all’Erta erreichen. Angeblich endet dann das Straßenbauprojekt dort… wollen wirs hoffen! Zwischen Crotte und Basso besteht für straßenmüde Wanderer die Möglichkeiten, auf einen unmarkierten Pfad auf der orografisch rechten Seite des Rio del Basso auszuweichen – man darf dann allerdings…

This website uses cookies. By continuing to use this site, you accept our use of cookies.