Val Grande und Ossola

Aktuelles zum Nationalpark Val Grande und den wilden Ossola-Bergen

Autor: Tim

  • Neuschnee

    In den letzten Tagen hat es reichlich Neuschnee gegeben, zunächst nur oberhalb von 2000m, in der letzten Nacht jedoch bis unter 1000m. Die Grate und Gipfel des Val Grande sind weiß, ein Zugang ins Obere Val Grande scheint aktuell kaum möglich zu sein. Übers lange Wochenende sieht es also schlecht aus mit einer Tour dort…

  • Schneesituation

    Der erste große Besucherschwung des Jahres hat das Val Grande wieder verlassen, bis Mitte Mai dürfte es jetzt wieder recht ruhig werden. Was den Schnee angeht, so haben wir Ende April nach wie vor gut zwei bis drei Wochen „Vorsprung“, mittlerweile sind die Hauptzugänge ins Val Grande sehr gut machbar und es muss mit nur…

  • kein Brennholz auf Scaredi

    Und nachdem dort noch reichlich Schnee liegt, gibt es auch keine Möglichkeit, welches zu sammeln. Aber wird über die Feiertage eh überfüllt sein… Besser meiden. Der Park wird voraussichtlich Ende April / Anfang Mai neues Holz per Heli liefern.

  • Schneesituation

    Gestern bin ich nach 12 Tagen aus dem Oberen Val Grande zurückgekehrt. 12 Tage, ohne eine Menschenseele zu treffen – solange die Pässe verschneit sind, kann man das Val Grande noch „wie früher“ erleben. Nun wird es aber langsam wieder zugänglicher. Pünktlich zu Ostern präsentiert sich die Gegend jedenfalls außergewöhnlich schneearm. Was nicht bedeutet, dass…

  • Vald

    Hier einige Eindrücke von der Ruine des im letzten Dezember abgebrannten Bivacco Vald…Immerhin wurde der Brunnen samt Zuleitung nicht beschädigt und vor wenigen Tagen auch wieder angeschlossen, das Wasser läuft. Die Landschaft erholt sich ebenfalls rasch vom Flächenbrand, überall sprießt es grün durch die schwarze Erde.

  • Schneelage

    Der warme Frühling schlägt voll zu und der Neuschnee der letzten Wochen taut nun rasch ab. Allerdings sind die nordexponierten Lagen nach wie vor bis ungefähr 1400m verschneit und man muss dort ordentlich stapfen. Hier einige Bilder von einem gestrigen (28.03.) Ausflug nach Colma und zur Alpe Serena: Das „Schneeloch“ Scaredi präsentiert sich, wie immer…

  • reichlich Neuschnee

    Das drei Tage währende Tief hat oberhalb von 1700m viel Neuschnee abgeladen. Aktuell beträgt die Schneehohe dort etwas über einen Meter. Daher ist von Durchquerungen des Alta Val Grande in den nächsten Wochen abzuraten. Einzig der Zugang via Colma scheint aktuell möglich zu sein. Genau über diesen Pass werde ich in der nächsten Woche hinein…

  • Sommertag

    Heute konnte der erste Sommertag des Jahres registriert werden: 25,4 Grad! Auch in höheren Lagen kann man derzeit dem Schnee beim Schmelzen zusehen. Leider ist das nur eine Momentaufnahme, denn pünktlich zum meteorologischen Frühlingsanfang kommt das große Tief. Die voraussichtliche Schneegrenze ist noch ziemlich unsicher, zwischen 1300m und 2000m wird es sich wohl bewegen –…

  • Meridiani Montagne

    Vor wenigen Tagen ist die aktuelle Ausgabe von Meridiani Montagne erschienen – DAS italienische Hochglanzmagazin zum Thema Berge. Dieses Mal wird ausschließlich übers Val Grande berichtet. Zahlreiche Experten kommen zu Wort und die Routenvorschläge sind wirklich gut recherchiert. Auch meine Wenigkeit berichtet auf vier Seiten über die Überwinterung auf Mottac und gibt ein paar Tipps…

  • Frühling

    Nach den letzten gar nicht so unwesentlichen Schneefällen vom Wochenende hat nun der Frühling das Ossola fest im Griff. Heute wurden in Domodossola über 23 Grad gemessen. Damit verschwindet der Schnee in den tieferen Lagen rasch. Nach wie vor sind die höheren Pässe natürlich noch tief verschneit, vor April geht dort gar nichts – das…

This website uses cookies. By continuing to use this site, you accept our use of cookies.