Val Grande und Ossola

Aktuelles zum Nationalpark Val Grande und den wilden Ossola-Bergen

Autor: Tim

  • Weg über Cremosina gepflegt

    von

    in

    Gestern wurde der massiv von Brombeeren und Weissdornbüschen heimgesuchte Pfad zwischen Pianoni, Cremosina und Marona einer gründlichen Säuberung unterzogen.Da so eine Wegpflege mit Säge, Hecken- und Rosenschere jede Menge Zeit kostet, haben wir nur ungefähr die Hälfte bis Cremosina geschafft. Der Rest folgt in Kürze.Die Markierungen haben wir allerdings auf der kompletten Strecke erneuert, Wegfindungsprobleme…

  • der Frühling naht

    Nach einigen Wochen (und Touren) in tropischen Gegenden bin ich wieder zurück im guten alten Ossola. Hier hat zwischenzeitlich kurz Frau Holle vorbei geschaut, unter 1200m liegt jedoch nichts mehr. In tieferen Lagen wird es langsam aber sicher frühlingshaft, die ersten Blumen (und leider auch Zecken) sind der Beweis dafür. Touren sind somit im Ossolatal…

  • 2017

    Das neue Jahr bringt erstmals winterlich-graue Verhältnisse, selbst die Täler sind mittlerweile (leicht) verschneit und die arktische Luft hat auch das Ossola fest im Griff (-8°C in Domodossola… nicht unbedingt alltäglich hier…). Ich verabschiede mich nun vorübergehend in wesentlich wärmere Gefilde und kündige schon mal ein paar Neuigkeiten an. Voraussichtlich im Mai erscheint die vierte…

  • Schneelage

    Da war ich doch wirklich mal wieder etwas zu voreilig… Kein Wunder, wenn man bei der Überquerung der Bocchetta di Vald mit einem Schneesturm zu kämpfen hat! Eine Woche später sind die Südflanken bis ganz oben hinauf wieder abgetaut (gestern wurden mancherorts über 20 Grad gemessen, auch heute gab es sommerliche Temperaturen vor allem in…

  • Situation Vald

    In den letzten Tagen konnte ich mir einen Eindruck von der Situation rund um Vald verschaffen. Durch den gestrigen Wintereinbruch war es mir allerdings nicht möglich, dort lange verweilen… Derzeit geht man davon aus, dass das Feuer durch einen Rohrbrand, verursacht durch eine massive Überhitzung des Ofens, verursacht wurde. In der Tat ging der Brand…

  • Ragozzale

    Der Kamin von Ragozzale raucht wieder! Nachdem die Hütte fast acht Jahre lang unbewohnbar war, kann man dort nach der Renovierung wieder gut übernachten. Ich habe vor drei Tagen viel Küchenausstattung vorbei gebracht (Kaffeemaschine, Kaffee, Töpfe, Schöpfkelle, Besen), es fehlt jedoch noch immer etliches. Im Laufe des nächsten Jahres wird sich das ändern, ich werde…

  • Ende der Schneefreiheit

    Gestern gab es einen komplett unerwarteten Wintereinbruch mit Schnee bis in tiefe Lagen (selbst Domodossola ist weiß…). Die Wetterfrösche prognostizierten einen sonnigen Tag, doch der „Heimweg“ von Mottac ins Valle Loana gestaltete sich äußerst winterlich… Hier ein Foto vom Abend des 18.12. mit sommerlichen Temperaturen auf Mottac und eines vom Abstieg von der Bocchetta di…

  • aktuelle Info zum Großbrand

    Und schon wieder gibt es eine aktuelle Meldung zum Brand rund um Vald, dieses Mal eine eher gute – das Feuer scheint nun unter Kontrolle zu sein. Allerdings warten die Einsatzkräfte noch weitere 24 bis 48 Stunden ab, dies zu bestätigen, da jederzeit wieder ein Herd aufflammen kann. Nach dem momentanen Stand der Dinge sind…

  • Situation Brand rund um Vald

    Nach wie vor wütet der Großbrand rund um Vald und die Costa Nera, der auch heute nicht unter Kontrolle gebracht werden konnte. Die Einsatzkräfte arbeiten ununterbrochen am Boden und werfen auch mit Helikoptern und den großen Canadairs Wasser über der Gegend ab, doch das Feuer weitet sich nach wie vor aus. Aktuell ist man hauptsächlich…

  • Brand in Vald

    Hier gibt es erste Fotos vom verheerenden Brand im Bivacco Vald. Mehr als ein paar Mauern sind nicht übrig geblieben… Auch gibt es ein eindrucksvolles Video von heute Früh, das mehr oder weniger den kompletten Hang über Vald in Flammen zeigt. Heute waren die Löschtrupps den ganzen Tag über beschäftigt, das Feuer, das sich über…

This website uses cookies. By continuing to use this site, you accept our use of cookies.