Autor: Tim
-
Sendung im Deutschlandfunk
Morgen, 06.09. um 19.15 Uhr überträgt der Deutschlandfunk eine Reportage über die Partisanenrepublik Ossola. Auch meine Wenigkeit wird darin vorkommen, da ich einige Interviews mit noch lebenden ehemaligen Partisanen organisiert und als Dolmetscher agiert habe. Einfach mal reinhören!
-
Wasserknappheit
So langsam aber sicher und trotz des verregneten Frühlings wird die Wasserversorgung im Val Grande knapp. Der Sommer war bisher heiß und relativ trocken, und Regen ist nicht in Sicht. Bei den höher gelegenen Hütten muss man daher mit Wasserproblemen rechnen. Heute habe ich bei Curgei vorbei geschaut, der Brunnen läuft kaum noch, auch die…
-
neuer Brunnen unter Colma
Die Wasserversorgung im sonnenexponierten Aufstieg zur Colma di Premosello ist verbessert worden, an der Abzweigung nach Stavelli wurde ein neuer Brunnen in Betrieb genommen. Während längerer Trockenperioden kann man sich allerdings nicht hundertprozentig auf ihn verlassen.
-
Spendenkassen
Nachdem die kleinen blauen Kassen in den letzten Jahren regelmäßig aufgebrochen wurden, hat die Parkverwaltung beschlossen, sie überall abzumontieren.Einzig in den Hütten von Bondolo, Vald und Colma gibt es sie noch – allerdings sind sie dort offen. Ich rate dringend davon ab, Geld in diese Kassen zu werfen. Es kommt fast sicher nicht beim Park,…
-
Wegsanierung Cicogna-Velina
Derzeit werden Sanierungsarbeiten auf dem Abschnitt zwischen Montuzzo und Velina durchgeführt. Bereits fertig gestellt sind die Erneuerung der Ketten und Tritte im Abstieg ins Val Velina und eine große Hangsicherung bei Vota. Dafür hat der Nationalpark 75’000 Euro springen lassen… Ob eine solch umfangreiche Arbeit dort wirklich notwendig ist… Soll sich jeder sein eigenes Bild…
-
Unpassierbarkeit Hauptwege Unteres Val Grande
In diesem Jahr ist die Situation einiger wichtiger Verbindungen im Unteren Val Grande besonders dramatisch. Leider scheint die Parkverwaltung sich nicht dafür zu interessieren. Die Mulattiera Cossogno – Cicogna ist vollkommen unpassierbar, zahlreiche Wanderer haben sich bereits bei Federico vom B&B in Cicogna darüber beschwert. Die „kleine Hauptstadt des Parks“ ist praktisch nicht mehr zu…
-
Renovierung von Ragozzale abgeschlossen
Das Bivacco Ragozzale ist komplett renoviert worden! Neu sind die umzäunte und gelegte Terrasse, der Fußboden und die Rückwand mit entsprechenden Lüftungsschlitzen. Zudem wurde auch ein neuer Ofen installiert. Eines der größten Probleme, das durchsickernde Schmelzwasser im Frühling, sollte damit gelöst sein. Nun wurde eine Drainage unter dem Fußboden angelegt, die es dem Wasser erlaubt,…
-
neue Zisterne von Mottac
Der neue Wasserbehälter von Mottac ist fertig! Jetzt wird wirklich jeder Tropfen des Rinnsals aufgefangen und auch verlustfrei gespeichert, kein Gewitterschauer geht mehr „daneben“. Damit dürfte sich das Wasserproblem im Sommer und Herbst deutlich abmildern. Um auch einen kleinen Beitrag zu leisten, habe ich einen neuen Wegweiser zur Quelle gebastelt. Nach längeren Trockenperioden, wenn überhaupt…
-
Müllproblem
Der Sommer hinterlässt wieder einmal seine Spuren… vor allem in Form von Müll in den Hütten. Besonders traurig die Situation in Vald, wo einen ein riesiger Müllsack und ein Eimer voll leerer Glasflaschen erwartet. Leider habe ich auch keine Lösung für dieses Problem. Also alle mithelfen und herumliegenden Müll mitnehmen. Nur so können wir die…
-
neuer Ofen in Rina
Die guten Nachrichten zu den Hütten im Val Grande reißen nicht ab: Ende Juni wurde zur Feier der Alpini ein neuer Ofen nach Rina geflogen. Jetzt kann man besser kochen und dank der großen Glasscheibe sogar das Feuer sehen.