Autor: Tim
-
Sauwetter, Bericht im Alpin
In Nordeuropra jubeln alle über den frühen Besuch des Sommers, hier regnet es die ganze Woche durch bei ganz und gar nicht sommerlichen Temperaturen.Wenigstens bleibt die Schneegrenze einigermaßen weit oben, angeblich stets über 2000m. Das habe ich im Mai auch schon anders erlebt… Diese triste Woche ohne Bergtouren kann ich nutzen, um nochmals den im…
-
Zisterne von Mottac unbrauchbar
Die schon lange angeschlagene Zisterne bei der kleinen Quelle von Mottac hat den Winter nicht überstanden und sammelt kein Wasser mehr. Derzeit läuft das Rinnsal aber ganz gut und man kann auch so schöpfen. Der Corpo Forestale ist als zuständige Administration informiert und befasst sich bereits mit der Problematik. Hoffentlich wird das Reservoir repariert, bevor…
-
Marder in Vald
So, jetzt ist mal Schluss mit den ständigen Schneelageberichten. Vor Juni gehts nicht auf den Proman und nach Bocchetta di Campo, alles andere kann man ja auch vor Ort rausfinden. Nun also endlich wieder zum aktuellen Geschehen im Val Grande, das ich jetzt wieder (sehr) regelmäßig auch innerhalb seiner Grenzen frequentieren werde. In der Hütte…
-
Schneelage Pässe
Und nochmal Schnee: hier ein eindrucksvolles Bild der frisch verschneiten Pässe von Basagrana und Biordo, von den Gipfeln ganz zu schweigen. No-go-areas…(Foto: Raffaele Marini, Zornasco) Morgen breche ich selbst auf eine Mehrtagestour ins Gebiet auf und bin gespannt, wie viel de facto vor Ort zu finden sein wird. Die Route habe ich nun schon mehrmals…
-
Neuschnee
Der Winter kam in diesem Jahr sehr spät, doch nun lässt er sich nicht mehr so recht vertreiben. Es hat schon wieder bis auf circa 1500m herunter geschneit. Für etwaige Touren übers lange Wochenende bitte beachten: die höheren Übergänge sind allesamt weiß!(Neuschnee an der Scala di Ragozzale und der Punta Pozzolo)
-
Schneelage Nordpässe update
Heute habe ich mich ins Val Prebusa begeben, um mir vor den ersten Durchschreitungen, die für Mai anstehen, ein eigenes Bild von der Situation zu machen. Letztlich bin ich zum Entschluss gekommen, dort Anfang Mai noch nicht drüber zu gehen. Es liegt doch noch deutlich mehr Schnee, als ich angenommen habe. Etwa ab der halben…
-
Weg nach Lidesh instand gesetzt
Die sehr heikle Passage unmittelbar nach der Alpe Motto, an der im Winter 2009 ein Steg abgerutscht ist, wurde mit Ketten und einer Schiene versichert. Man kommt nun wieder ganz gut über die Rinne hinweg.Weiter unten liegt nach wie vor die zerstörte Brücke…
-
Volles Val Grande!?
Wie in jedem Jahr auch heuer wieder meine Warnung an alle, die über eines der langen Mai-Wochenenden ins Val Grande aufbrechen wollen: ihr werdet nicht die einzigen sein… Nach dem langen Winter (der hier sehr kurz war) zieht es viele in die Berge, und die Region bietet den Vorteil, im Gegensatz zu den Zentral- und…
-
Schneelage Nordpässe
Ups, da war ich wohl etwas zu optimistisch. Hier ein Foto vom Cimone di Cortechiuso und Umgebung (Raffaele Marini, Zornasco):Auch ich möchte eigentlich in der ersten Maiwoche eine Gruppe über die Bocchetta di Cortechiuso jagen. Bin mir noch nicht so sicher, ob das klappen wird…
-
Schneelage Westpässe
Das Val Grande ist größtenteils schneefrei, weiterhin unzugänglich bleiben die höchsten Gipfel und Grate einschließlich Bocchetta di Campo (wobei die Strette del Casè einen schon recht vernünftigen Eindruck machen…) und die Zugänge im Nordwesten. Hier zwei Fotos, die den Unterschied zwischen Süd- und Nordseiten deutlich machen. Erstes Bild: Val-Grande-Schlucht, Proman, Colma Piana und Gegend von…