Autor: Tim
-
Aprilwetter
Gestern hat es Neuschnee bis auf 1200m gegeben, der sich heute bei fast schon sommerlichen Temperaturen gleich wieder in flüssiges Wasser verwandelt hat. Typisch April. Im Val Grande ist das die Jahreszeit der großen Unterschiede zwischen Vigezzo- und Ossolaseite. Wenn man bereits schneefrei über die Colma di Premosella kann (vermutlich in ein paar Tagen), muss…
-
überschaubare Schneereste
Heute konnte ich von den Hängen über Finero einen Blick auf die Nordflanken des Monte Zeda und des Cimone di Cortechiuso werfen. Für die Jahreszeit hat es dort nicht mehr viel Schnee. Derzeit kann man dort noch nicht unterwegs sein, doch ab Mai sollte es eigentlich kaum mehr Probleme geben. Abgesehen natürlich von den klassischen…
-
Regen…
…prasselt seit Tagen aufs Gebiet. Zum Glück verbunden mit milder Luft, die Schneefallgrenze blieb bisher stets über 2000m. Das ist natürlich ein äußerst positiver Nebeneffekt dieses Mistwetters, ganz zu schweigen von den sich füllenden Quellen. Auch das ist nach dem trockenen Winter dringend nötig. Also alles gar nicht so schlecht, zumindest, wenn sich die Wolken…
-
Schneelage Alta Val Grande
Ein sehr aufschlussreiches Video über die Schneesituation bei Scaredi und im Val Loana gibt es auf Youtube zu sehen. Hier wird man mit den „normalen“ Stiefeln erst in einigen Wochen unterwegs sein können, vermutlich nicht vor Mai.
-
Schneelage
Kurz vor Ostern noch mal ein Update zur aktuellen Situation: Pünktlich zum Frühlingsanfang haben sich auch die entsprechenden Temperaturen durchgesetzt, tagsüber ist es schon richtig warm und in tieferen Lagen gefriert es nachts nicht mehr. Dadurch verschwindet der Schnee unterhalb von 1000m nun rasch, auch auf den Schattenseiten. Darüber gefriert es natürlich nach wie vor…
-
Osterferien im Val Grande
Derzeit taut die frühlingshaft warme Sonne die Südseiten rasch ab, auf den Schattenseiten liegt jedoch noch Schnee bis in den Talgrund des Val d’Ossola. Da sich bis Ende März daran wenig ändern wird, ergibt sich folgende Situation: im Bassa Val Grande sollten die meisten Wege passierbar sein, mit Schnee ist aber auf den Nordflanken überall…
-
alles weiß
Nach dem intensiven Schneefall gestern (siehe erstes Foto von Domodossola) präsentiert sich heute alles in strahlendem Weiß. Was das für die nächsten zwei Monate bedeutet, ist klar: mehr als die eine oder andere Tour im Unteren Val Grande rund um Cicogna wird kaum möglich sein. Bleibt zu hoffen, dass jetzt der Frühling mit warmen Temperaturen…
-
aktueller Bericht im „Alpin“
In der letzten Ausgabe des „Alpin“ ist ein kurzer Bericht über den Sentiero Bove enthalten – leider mit einigen doch recht verheerenden Fehlern. Schade, dass bei solchen Sachen nicht besser recherchiert wird bzw. offensichtlich fehlerhafte Informationen nicht korrigiert werden. Die angegebenen Höhenmeter sind deutlich zu gering, teilweise extrem. Beim Aufstieg Cicogna – Bocchetta di Campo…
-
Wintereinbruch
Kurz vor Ende des kalendarischen Winters hat Frau Holle zugeschlagen – erstmals in diesem Jahr. In höheren Lage sind etwa 80cm Neuschnee gefallen. Damit hat sich die Schneedecke auf 1800m fast verdreifacht, derzeit liegen dort circa 130cm. Auch im Tal sind gestern dicke Flocken vom Himmel geschwebt, hier ein Bild aus Domodossola:Der März wird also…
-
viel Schnee angekündigt
Vier Monate Hoffnung auf einen schneefreien Winter – und nun schlägt er doch noch zu. Für die nächsten Tage sind intensive Schneefälle angekündigt, es ist wohl mit bis zu zwei Metern in höheren Lagen zu rechnen. Schade schade schade. Aber naja, die letzte Wochen und Monate habe ich wirklich intensiv genutzt, um viele wilde Ecken…