Val Grande und Ossola

Aktuelles zum Nationalpark Val Grande und den wilden Ossola-Bergen

Autor: Tim

  • Wasserknappheit

    Das ich so etwas mal Mitte Dezember schreiben muss (darf)… Am 50. Tag der Trockenperiode kann es nicht schaden, darauf hinzuweisen, dass es momentan relativ problematisch sein kann, an Wasser in flüssigem Zustand zu gelangen. Zahlreiche Bäche sind eingefroren, und in höheren Lagen sind die Quellen ausgetrocknet. Zudem sind die meisten Brunnen der Hütten abgestellt.…

  • trocken und warm

    Nun hat es schon seit 49 Tagen nicht mehr geregnet – nach wie vor ist alles komplett schneefrei und man kann sich frei bewegen. Traumhaft! Nur die vereisten Bäche auf den Schattenseiten machen teilweise zu schaffen – ohne Steigeisen sollte man jetzt nicht unterwegs sein. Ob noch Herbst oder schon Frühling ist, lässt sich schwer…

  • Seit 40 Tagen Trockenheit

    Derzeit findet auf der Alpensüdseite eine außergewöhnliche Trockenperiode statt, seit nunmehr 40 Tagen hat es keinen Niederschlag mehr gegeben. Und wenn man sich den Wetterbericht ansieht, können daraus noch leicht 50, 60 oder mehr Tage werden.Im Val Grande liegt absolut kein Schnee, auch auf den Nordseiten nicht. Daher ist so gut wie alles möglich. Man…

  • Wandkalender 2016

    Kaum zu glauben, aber wahr – endlich ist er da. Das konstant schöne Wetter hat für eine ordentliche Verzögerung beim Kalenderdruck gesorgt, aber nun habe ich es doch noch geschafft. Dieses Mal dreht sich alles um die von mir adoptierte Hütte von Mottac. 12 Monate, vier Jahreszeiten im Herzen des Nationalparks. Kostenpunkt wie immer 20…

  • immer noch kein Winter in Sicht

    Sollte es immer noch jemanden geben, der nicht verstanden hat, warum der November mein Lieblingsmonat ist: einfach mal die aktuellen Fotos anschauen! Zuhause wartet eine ganze Menge Büroarbeit, aber was soll man machen?! Weiter geht’s…

  • Sommer im November

    Es gibt derzeit eigentlich nicht viel zu berichten. Die Sonne brennt, besonders in den Bergen ist es außergewöhnlich mild. Schon jetzt schreibt man von einem Rekord-November.Im Val Grande ist damit weiterhin so gut wie alles machbar, abgesehen vom Sentiero Bove und einigen Nordseiten (dort bleibt es vereist, weil die Sonne nicht mehr aufgeht). Davon sind…

  • Schneesituation

    Der Wintereinbruch von Mitte Oktober ist schon wieder Geschichte, derzeit heißt es grünes Licht für fast alle Routen im Val Grande (mit Ausnahme Sentiero Bove, einige Nordrinnen dürften weiterhin nicht begehbar sein und in diesem Jahr wohl auch nicht mehr abtauen). Morgen soll wieder etwas (wirklich nur etwas) Neuschnee bis 1700m kommen, aber ab Freitag…

  • allgemeine Fragen

    In letzter Zeit erhalte ich zahlreiche Emails mit allgemeinen Fragen zum Val Grande, zur Wetter- und Schneesituation, zu Routenvorschlägen und sonstigen Tipps rund um das Gebiet. Ich bitte um Verständnis, das ich als hauptberuflicher (Vollzeit-)Führer der Region diese Anfragen nicht beantworten kann. Dies bleibt, meines Erachtens selbstverständlich, meinen zahlenden Gästen vorbehalten. Mit Touren im und…

  • Neuschnee

    Am letzten Donnerstag ist reichlich Neuschnee gefallen, auf Scaredi haben mich tags darauf 20cm Pulver erwartet. Seitdem ist nur wenig abgeschmolzen, es blieb kalt und bedeckt. Jetzt kommt dann das große Hoch, doch es wird sicher noch ein paar Tage dauern, bis man zumindest auf den Südseiten wieder gut durchkommt.Aktuell nicht möglich ist: Ragozzale, Basagrana…

  • das gibt es nur im Val Grande

    …innerhalb von zwei Stunden… Freitag, 16. Oktober: Scaredi 11 Uhr, In la Piana 13 Uhr.

This website uses cookies. By continuing to use this site, you accept our use of cookies.