Autor: Tim
-
Neuschnee
Mitte Oktober ist fast in jedem Jahr die Zeit des ersten Schnees… So auch 2015, aktuell schneit es in den höheren Lagen des Val Grande ordentlich. Hier ein aktueller Eindruck von der Piana di Vigezzo (1725m) auf der gegenüberliegenden Seite. Damit sind die Nord- und Westzugänge (Scaredi, Vald, Basagrana, Ragozzale) erst einmal verschneit. Da es…
-
neue Funktion auf map.geo.admin
Der völlig verregnete Herbst bietet immerhin die Gelegenheit, sich mit einigen Randnotizen zu beschäftigen, die aber durchaus interessant sind. So gibt es nun auf der Seite von Swisstopo eine nützliche Zusatzfunktion, mit der sich historische Kartenwerke interaktiv darstellen lassen. Für aktuelle Karten war Swisstopo schon immer sehr nützlich, doch mit dieser Neuheit wird die Seite…
-
Höchstsaison
Wie in jedem Jahr wird auch in diesem Herbst das Val Grande wieder am stärksten frequentiert. Entgegen so mancher Annahme ist es im Juli und August immer recht ruhig, dafür sind im Herbst viele italienische und auch ausländische Gruppen unterwegs. Meinen persönlichen Überfüllungsrekord von Mottac habe ich erst gestern erlebt: 37 Gäste! Wow! Aber geht…
-
Wetterkapriolen
Erst wochenlang überhaupt kein Regen, und nun Wassermassen, wie man sie sonst höchstens aus dem Frühjahr kennt. In dieser Woche wurden mehrere Unwetterwarnungen herausgegeben, zumindest einmal (am 17.09.) haben sie sich erfüllt. Wasser Wasser Wasser…Auf dem Bild (von Antonio Gallazzi): der reißende Torrente Loana bei Malesco. Hier wird eindrücklich vor Augen geführt, warum man bei…
-
nix Neues
Nicht wundern, dass ich hier schon lange nichts mehr geschrieben habe. Es gibt derzeit nicht wirklich etwas Berichtenswertes. Scaredi hat neues Holz bekommen, die Wassersituation hat sich komplett normalisiert, alles bestens.An den Herbstwochenenden sind traditionell große italienische Gruppen unterwegs, die Hütten entlang der Traversata Classica inklusive Vald und Pian di Boit dann besser meiden.
-
Bivacco Ragozzale komplett unbenutzbar
Schon seit Jahren ist das Bivacco Ragozzale nur noch als Notunterkunft benutzbar – jetzt hat auch noch jemand die Türe offen gelassen und so den Schafen einen Stall geboten… (Fotos: Carlo Zanetta, Verbania) Wie man unschwer erkennen kann, ist damit jede Benutzung komplett unmöglich geworden. Der Park möchte die Hütte im nächsten Jahr renovieren. Bis…
-
Ende der Trockenheit
Nach vielen Wochen der großen Trockenheit und dadurch versiegten Quellen hat nun wechselhaftes Wetter Einzug gehalten. Die Wassersituation im Val Grande hat sich normalisiert, es können wieder alle Hütten ganz normal angesteuert werden. Hier nochmal ein Klassiker aus der Reihe „vorher-nachher“: ein Seelein der Laghetti di Scaredi.Und im Valle Loana freut man sich über eine…
-
Wassersituation
Nein, so wenig Wasser wie zur Zeit habe ich im Val Grande noch nie erlebt. Selbst die sonst auch im Sommer sprudelnden Bergbäche sind zu kleinen Rinnsälen verkommen… So, wie es momentan aussieht, wird der Rekordsommer von 2003 geschlagen… In den nächsten Tagen soll es einige Gewitter geben, die jedoch erfahrungsgemäß so gut wie gar…
-
Situation Wasserknappheit
Die Situation hat sich in den letzten Tagen nicht entspannt, im Gegenteil. Nur am Samstag fiel ein bisschen Regen (gerade einmal 10 Millimeter), der rein gar nichts gebracht hat. Sonst brennt immer nur die Sonne vom Himmel und trocknet die Quellen und Bäche weiter aus. Höhere Lagen gilt es nun zu meiden, will man nicht…