Autor: Tim
-
Brennholz auf Colma aufgefüllt
Am 09.12. erfolgte die Lieferung vom Nationalpark per Helikopter, es gibt jetzt wieder jede Menge Brennholz. Um diese Jahreszeit auch dringend nötig… Ein herzliches Dankeschön an den Park!
-
Unterhaltsarbeiten Mottac
Den bis dato sehr schneearmen Winter haben wir nun genutzt, um uns im Rahmen der Hüttenadaption (CETS) um das Bivacco Mottac zu kümmern. Viele nützliche Dinge haben sich auf den Weg von La Piana via Colma, Val Gabbio und Casarolo zur Hütte gemacht – trotz der schweren Rucksäcke hat der Trip durchs nach wie vor…
-
Colma derzeit ohne Brennholz
Nach wie vor befindet sich kein Brennholzvorrat in der Hütte von Colma. Der Park hat bereits einen Versorgungsflug organisiert, dieser musste aber wegen dem anhaltend schlechten Wetter immer wieder verschoben werden. Jetzt wird es schön, also sollte er demnächst stattfinden können.Ich komme voraussichtlich morgen und auch am Montag in Colma vorbei und halte euch über…
-
Schneelage
Der erste größere Wintereinbruch liegt hinter uns, die Gipfel und Grate des Val Grande sind weiß. Schnee liegt auf den Südflanken ab etwa 1600m, auf den Nordseiten deutlich tiefer bis etwa 1300m. Die Zugänge ins Obere Val Grande sind daher nicht mehr passierbar, auf Scaredi liegt etwa ein halber Meter Neuschnee. Auch die Flanke von…
-
Taxi nach Cicogna
Laut einem Wanderer, der kürzlich auf eine Taxifahrt vom Bahnhof Verbania-Pallanza nach Cicogna angewiesen war, hat sich der Tarif für diese Strecke auf 80 Euro verteuert. Bisher hat die Fahrt in die kleine Hauptstadt des Parks immer 50 Euro gekostet – scheinbar sind die Fahrer die Kurverei leid und verlangen daher einen ordentlichen Zuschlag.
-
erster Neuschnee
Hurra, es ist wieder soweit. Meine Hoffnungen auf einen schneefreien Winter scheinen sich nicht zu erfüllen, denn schon jetzt hat Frau Holle vorbei geschaut. Sie hat aber nicht allzu intensiv geschüttelt (sondern wohl ihren Putzeimer umgeschmissen, die letzten beiden Tage fielen unfassbare Wassermengen vom Himmel). Derzeit sind nur die allerhöchsten Gipfel im Oberen Val Grande…
-
herrliche Herbstwochen
Wie fast in jedem Jahr, so hat auch der Herbst 2014 für einen fürchterlichen Sommer entschädigt. Und interessanterweise hatte ich auch in diesem Jahr kaum Buchungen in dieser schönen Jahreszeit… Für mich ist und bleibt der Oktober der perfekte Wandermonat, und auch der November hält oft noch viele tolle Überraschungen parat. Aber das scheint sich…
-
falscher Vigezzina-Fahrplan
Achtung, derzeit liefert die Homepage der Vigezzina (www.vigezzina.com) falsche Informationen, zumindest was eine nicht ganz unwichtige Verbindung angeht. Seit dem 13. Oktober fährt der Zug um 8.25 Uhr ab Domodossola nicht mehr. Für Wanderer aus der Schweiz eigentlich eine ideale Verbindung, man muss nun allerdings auf den Zug um 9.25 Uhr warten. Im Faltblatt erscheint…
-
Hochwasser
Wer in den nächsten Tagen ins Val Grande aufbrechen sollte, der bedenke, dass nach dem sintflutartigen Regen von gestern und heute auch kleine Bäche zu reißenden Strömen angeschwollen sind. Etliche Furten werden unpassierbar sein. Von einem Besuch der Schlucht Casletto-In la Piana ist dringend abzuraten (aber dafür ist jetzt eh nicht mehr die Jahreszeit). Morgen…
-
Valle Loana
Der Protobus ins Val Loana verkehrte bis 14. Sept. 2014, als Alternative kann das Taxi von Enrico Cottini (Craveggia) ab/nach Malesco bestellt werden, Tel. 0324.98050, Cell. 340.0056535, ca. Euro 20.- Einen Fahrplan (zur Orientierung, vorbehaltlich Änderungen und Einstellungen, der Prontobus fährt nicht in jedem Jahr) gibt es hier: http://www.vcoinbus.it/cagnoli/druogno/e_prontobus.pdf Rifugio Laurasca ist Sa + So…