Val Grande und Ossola

Aktuelles zum Nationalpark Val Grande und den wilden Ossola-Bergen

Kategorie: unterwegs

  • „Terra Buona“ auf DVD

    Der Spielfilm, der fast komplett auf Nationalpark-Territorium (Colloro, Biogno, San Bernardo, Capraga) gedreht wurde, ist nach seinem großen Kinoerfolg nun auch auf DVD erschienen:https://www.obiettivocinema.com/store/HBO Europe hat sich bereits die ausländischen Vermarktungsrechte gesichert, so dass er demnächst auch in diversen anderen Sprachen erhältlich sein sollte.

  • Artikel im DAV-Panorama

    In der aktuellen Ausgabe der Mitgliederzeitung des DAV, dem „Panorama“, ist ein nicht besonders gut recherchierter Artikel über eine Tour im Val Grande erschienen. Dort wird das vor zwei Jahren abgebrannte Bivacco Vald als „leider verschlossen“ erwähnt und der Autor ist über die Quelle und das Brennholz in Bocchetta di Campo überrascht. Dazu wird nach…

  • Settimana Nazionale dell’Escursionismo

    Wer bereits in die Planung für 2019 einsteigt, der sei gewarnt: vom 9. bis 16. Juni findet die Nationale Wanderwoche des Club Alpino Italiano statt – im Val Grande! Mit weit über 300’000 Mitgliedern ist der CAI einer der größten Vereine Italiens und besitzt eine enorme Strahlkraft. Zwar nicht zu vergleichen mit jener des DAV,…

  • Oktober…

    …ohne weiteren Kommentar!

  • Wassersituation

    Wie fast immer zur Trockenzeit im Herbst gibt es auch in diesem Jahr wieder ein Problem mit der Wasserversorgung. Viele Quellen sind versiegt und die Bäche führen kaum noch Wasser. Aktuell sieht es wie folgt aus:-Buè: Quelle führt ausreichend Wasser-Velina: noch gibt es Wasser, die Quellen fallen aber langsam trocken, das könnte bald problematisch werden-Curgei:…

  • Prontobus Loana

    Seit Kurzem fährt der Prontobus wieder ins Valle Loana. Allerdings ändert sich der Fahrplan fast wöchentlich (!), daher sind sämtliche Angaben, die im Internet zu finden sind, ungültig. Bei Reservierung (spätestens am Vortag bis 12 Uhr unter 0039032493565) also unbedingt danach erkundigen.

  • Wasser…

    …ist nach vielen Gewittern kein Problem mehr, die Versorgung dürfte überall gewährleistet sein.

  • Drohnenverbot

    Die Parkverwaltung lässt mitteilen, dass die Verwendung von Drohnen im Nationalpark nicht erlaubt ist bzw. einer Genehmigung bedarf. Diese wird nur für wissenschaftliche Zwecke erteilt. Lasst also euer Spielzeug am besten zuhause!

  • Wassersituation

    Trotz anhaltender Trockenheit ist die Wassersituation derzeit noch nicht besonders problematisch, auch neuralgische Punkte wie Colma und Mottac bieten weiterhin ausreichend Trinkwasser (in Mottac besser abkochen). Auf dem Trockenen liegen Ragozzale und sehr bald wohl auch Bocchetta di Campo.

  • Petition: rettet die Alpe Devero!

    Das hat zwar nichts mit dem Val Grande zu tun, aber es ist mir ein doch zu wichtiges Anliegen, als dass ich es hier unerwähnt lassen möchte. Derzeit gibt es ein großes Seilbahnprojekt, das vorsieht, San Domenico mit der Alpe Devero zu verbinden, um ein riesiges Ski- und Tourismusgebiet zu erschließen. Zudem soll eine Kabinenbahn…

This website uses cookies. By continuing to use this site, you accept our use of cookies.