Kategorie: unterwegs
-
Fortbildung für Parkführer
Während der letzten drei Tage fand auf Pian Cavallone eine hochinteressante Fortbildung für Parkguides statt: Geologie, Botanik und Reptilien… Eine Viper streicheln ist schon ein einmaliges Erlebnis – wortwörtlich.
-
Waldbrände
Derzeit ist kein guter Moment, zum Bivacco Corte di Sopra zu wandern: die Südflanke des Pizzo delle Pecore steht in Flammen und trotz der fortwährenden Löschversuche der Feuerwehren zieht konstant eine große Rauchwolke über die Gegend.Hier eine Aufnahme der Gegend von Domodossola aus:Auch im Valle Cannobina brennen die Wälder zwischen Cavaglio und Limidario. Die anhaltende…
-
wieder Val Grande…
Wer sich über die Ruhe hier gewundert hat: in den letzten vier Wochen bin ich nicht im Nationalpark unterwegs gewesen sondern war mit Führungen und auch Ortserkundungen (für den neuen Rother Wanderführer Ossola, der 2019 erscheint) im übrigen Ossola beschäftigt.Die nächsten Aufträge bringen mich jedoch wieder ins Val Grande, so dass demnächst mit Aktualisierungen gerechnet…
-
(fast) ausgebucht
Im Jahr 2018 bin ich bis November praktisch AUSGEBUCHT! Momentan besteht noch die Möglichkeit, sich bei folgenden Touren anzuschließen: 18.-21. Juni Premosello – Colma – Mottac – Rina – Trontano 03.-07. September Wildnistour Val Grande mit Zelt (nur für Erfahrene) 10.-14. September Wildnistour Patqueso – Biordo – Mottac – In la Piana – Bocchetta di…
-
Zeckenplage
Auch in diesem Jahr greift die Zeckenplage wieder um sich, besonders betroffen sind das Untere Val Grande und das Valle Cannobina.Ich bin jetzt nur noch mit der langen hellen Hose unterwegs und schnippe mir alle paar Meter viele dieser Biester runter…Ab ungefähr Mitte Juli hat sich das dann wieder erledigt, dann treten sie nur noch…
-
Holzkunst aus dem Val Grande
Wer sich für wirklich hochwertige und gut gemachte Schnitzarbeiten aus dem Val Grande (Gegend von Provola) interessiert, wird hier fündig. Daniel Sarti hat sich für ein Leben im abgelegenen Pianoni im Valle Cannobina entschieden und lebt von seinem Handwerk. Ab und zu verarbeitet er umgestürzte Bäume aus dem Val Grande zu echten Kunstwerken.
-
Regen ohne Ende
Hier mal zur Auflockerung ein paar Daten für Domodossola vom offiziellen meteorologischen Dienst (Arpa Piemonte): Niederschlagsmenge 2017 (=12 Monate) 915mm. Niederschlagsmenge 2018 (=4 Monate) 1096mm. Und da sind die beiden letzten extrem nassen Tage noch nicht mit dabei. Was für ein Jahr… bis jetzt.
-
Val Grande auf Arte
Derzeit läuft im Streaming von Arte eine Doku übers Val Grande: https://www.arte.tv/de/videos/073099-000-A/wildnis-am-lago-maggiore/ Freut mich für den schüchternen Dino, dass er hier so groß rauskommt. Er ist ein echter Freund des Val Grande und hat das wirklich verdient. Ob solche Sendungen allerdings zur Einsamkeit beitragen… Nun ja, da sind wir wieder bei der immer gleichen ergebnislosen…
-
Centovalli
Die Züge der Vigezzina fahren nach dem Erdrutsch seit heute Mittag wieder normal. Anders sieht es bei der Straße aus, die wird wohl noch längere Zeit gesperrt bleiben. Aktuell kommt man von Locarno also nur via Valle Cannobina ins Vigezzo. Es ist mit Staus und längeren Wartezeiten zu rechnen. Update: nach nur wenigen Tagen musste…