Kategorie: unterwegs
-
Meridiani Montagne
Vor wenigen Tagen ist die aktuelle Ausgabe von Meridiani Montagne erschienen – DAS italienische Hochglanzmagazin zum Thema Berge. Dieses Mal wird ausschließlich übers Val Grande berichtet. Zahlreiche Experten kommen zu Wort und die Routenvorschläge sind wirklich gut recherchiert. Auch meine Wenigkeit berichtet auf vier Seiten über die Überwinterung auf Mottac und gibt ein paar Tipps…
-
der Frühling naht
Nach einigen Wochen (und Touren) in tropischen Gegenden bin ich wieder zurück im guten alten Ossola. Hier hat zwischenzeitlich kurz Frau Holle vorbei geschaut, unter 1200m liegt jedoch nichts mehr. In tieferen Lagen wird es langsam aber sicher frühlingshaft, die ersten Blumen (und leider auch Zecken) sind der Beweis dafür. Touren sind somit im Ossolatal…
-
2017
Das neue Jahr bringt erstmals winterlich-graue Verhältnisse, selbst die Täler sind mittlerweile (leicht) verschneit und die arktische Luft hat auch das Ossola fest im Griff (-8°C in Domodossola… nicht unbedingt alltäglich hier…). Ich verabschiede mich nun vorübergehend in wesentlich wärmere Gefilde und kündige schon mal ein paar Neuigkeiten an. Voraussichtlich im Mai erscheint die vierte…
-
Situation Vald
In den letzten Tagen konnte ich mir einen Eindruck von der Situation rund um Vald verschaffen. Durch den gestrigen Wintereinbruch war es mir allerdings nicht möglich, dort lange verweilen… Derzeit geht man davon aus, dass das Feuer durch einen Rohrbrand, verursacht durch eine massive Überhitzung des Ofens, verursacht wurde. In der Tat ging der Brand…
-
aktuelle Info zum Großbrand
Und schon wieder gibt es eine aktuelle Meldung zum Brand rund um Vald, dieses Mal eine eher gute – das Feuer scheint nun unter Kontrolle zu sein. Allerdings warten die Einsatzkräfte noch weitere 24 bis 48 Stunden ab, dies zu bestätigen, da jederzeit wieder ein Herd aufflammen kann. Nach dem momentanen Stand der Dinge sind…
-
Situation Brand rund um Vald
Nach wie vor wütet der Großbrand rund um Vald und die Costa Nera, der auch heute nicht unter Kontrolle gebracht werden konnte. Die Einsatzkräfte arbeiten ununterbrochen am Boden und werfen auch mit Helikoptern und den großen Canadairs Wasser über der Gegend ab, doch das Feuer weitet sich nach wie vor aus. Aktuell ist man hauptsächlich…
-
Hochwasser
So langsam wirds grotesk. Kaum habe ich mal wieder eine Meldung zur Wasserknappheit verfasst, öffnet Petrus seine Schleusen. Erst in Form von Schnee, der sich mittlerweile in wolkenbruchartigen Regen bis in hohe Lagen verwandelt hat. Das heißt, derzeit liegt über 1600m noch etwas Schnee, der aber recht schnell verschwinden dürfte. Einen guten Anhaltspunkt liefert die…
-
Wasserknappheit
Es ist wie verhext, kaum scheint sich die Situation zu entspannen, hört es wieder für längere Zeit auf zu regnen und die Bäche trocknen erneut aus.(Natürlich will ich mich auch nicht allzu laut darüber beschweren, dass es nicht regnet…) Jedenfalls ist es derzeit wieder ziemlich knapp mit dem Wasser im Val Grande. Die kritischen Orte…
-
Weiterleitung von Infos
Leider erreichen mich sehr wenige Infos von Wanderern, die Berichtenswertes an Orten vorfinden, an denen ich schon längere Zeit nicht mehr vorbei gekommen bin. Ein Beispiel ist eine Info, die ich im Hüttenbuch von Cortechiuso gefunden habe:Das wäre eine perfekte Sache für den Blog gewesen (ich habe die „Infos Hütten“ entsprechend aktualisiert). Vor allem, da…
-
Wasserstandsmeldung
Nach den Regenfällen der letzten Zeit hat sich die Wassersituation wieder einigermaßen normalisiert, so dass es keine größeren Probleme mehr geben sollte.