Kategorie: unterwegs
-
Pause…
Nach einem unglaublichen und schier nie enden wollenden Herbst (65 Tage ohne Niederschlag mit teilweise grotesk hohen Temperaturen in den Bergen) kommt nun doch etwas Winterstimmung auf. Viel fällt nicht aus Frau Holles Decken, doch oberhalb von 600 Metern rieseln immer wieder Flocken. Da kann ich mich auf die lange liegen gebliebene Büroarbeit stürzen. Die…
-
Trockenheit und Vereisung
Am 56. Tag der Trockenperiode lohnt es sich nicht, darüber zu schreiben, dass nach wie vor alles komplett schneefrei ist… Allerdings möchte ich auf zwei andere Dinge aufmerksam machen, die eventuelle Touren im Val Grande derzeit massiv erschweren. Sämtliche Hütten, die sich weiter entfernt von größeren Bächen befinden, liegen auf dem Trockenen. Auch dort, wo…
-
Wasserknappheit
Das ich so etwas mal Mitte Dezember schreiben muss (darf)… Am 50. Tag der Trockenperiode kann es nicht schaden, darauf hinzuweisen, dass es momentan relativ problematisch sein kann, an Wasser in flüssigem Zustand zu gelangen. Zahlreiche Bäche sind eingefroren, und in höheren Lagen sind die Quellen ausgetrocknet. Zudem sind die meisten Brunnen der Hütten abgestellt.…
-
trocken und warm
Nun hat es schon seit 49 Tagen nicht mehr geregnet – nach wie vor ist alles komplett schneefrei und man kann sich frei bewegen. Traumhaft! Nur die vereisten Bäche auf den Schattenseiten machen teilweise zu schaffen – ohne Steigeisen sollte man jetzt nicht unterwegs sein. Ob noch Herbst oder schon Frühling ist, lässt sich schwer…
-
immer noch kein Winter in Sicht
Sollte es immer noch jemanden geben, der nicht verstanden hat, warum der November mein Lieblingsmonat ist: einfach mal die aktuellen Fotos anschauen! Zuhause wartet eine ganze Menge Büroarbeit, aber was soll man machen?! Weiter geht’s…
-
allgemeine Fragen
In letzter Zeit erhalte ich zahlreiche Emails mit allgemeinen Fragen zum Val Grande, zur Wetter- und Schneesituation, zu Routenvorschlägen und sonstigen Tipps rund um das Gebiet. Ich bitte um Verständnis, das ich als hauptberuflicher (Vollzeit-)Führer der Region diese Anfragen nicht beantworten kann. Dies bleibt, meines Erachtens selbstverständlich, meinen zahlenden Gästen vorbehalten. Mit Touren im und…
-
das gibt es nur im Val Grande
…innerhalb von zwei Stunden… Freitag, 16. Oktober: Scaredi 11 Uhr, In la Piana 13 Uhr.
-
neue Funktion auf map.geo.admin
Der völlig verregnete Herbst bietet immerhin die Gelegenheit, sich mit einigen Randnotizen zu beschäftigen, die aber durchaus interessant sind. So gibt es nun auf der Seite von Swisstopo eine nützliche Zusatzfunktion, mit der sich historische Kartenwerke interaktiv darstellen lassen. Für aktuelle Karten war Swisstopo schon immer sehr nützlich, doch mit dieser Neuheit wird die Seite…
-
Höchstsaison
Wie in jedem Jahr wird auch in diesem Herbst das Val Grande wieder am stärksten frequentiert. Entgegen so mancher Annahme ist es im Juli und August immer recht ruhig, dafür sind im Herbst viele italienische und auch ausländische Gruppen unterwegs. Meinen persönlichen Überfüllungsrekord von Mottac habe ich erst gestern erlebt: 37 Gäste! Wow! Aber geht…