Val Grande und Ossola

Aktuelles zum Nationalpark Val Grande und den wilden Ossola-Bergen

Kategorie: unterwegs

  • Land unter

    Ein umfangreiches Genuatief lädt schon seit Tagen und wohl auch noch die nächsten Tage genauso umfangreiche Regenmengen ab. Bäche und auch kleine Rinnsale, die sonst wenig bis gar kein Wasser führen, haben sich in reißende Ströme verwandelt. Derzeit ist es selbst auf den sonst einfachen Wegen schwierig bzw. unmöglich, vorwärts zu kommen. Ein Gutes hat…

  • große Lawinengefahr und volle Bäche

    Aufgrund der erheblichen Neuschneemengen vom Wochenende und der nun warmen Temperaturen (dieses Jahr gibt es nur Sommer oder Winter, dazwischen nichts) warnt der Nationalpark dringend vor Wanderungen im oberen Teil vom Val Grande. Überall rutscht der Schnee zu Tal und die Bäche sind randvoll mit Schmelzwasser gefüllt. Hier die offizielle Mitteilung: http://www.parcovalgrande.it/novdettaglio.php?id=21457 Man möge trotz…

  • Linea Cadorna bei Cuzzago gesäubert

    Kürzlich wurde die historische Militärstraße oberhalb von Cuzzago großräumig gesäubert. Die wichtigsten Bauwerke sind damit wieder problemlos zugänglich und können von jedermann, der mit gutem Schuhwerk ausgerüstet ist, besichtigt werden. Der Weg ist nicht markiert und erscheint auch auf den Karten nicht als solcher. Vom Bahnhof folgt man dem Sträßchen nach rechts, überquert die Hauptstraße…

  • Waldbrand

    Zum ersten Mal seit langer Zeit kam es gestern wieder zu einem Waldbrand auf dem Gebiet des Nationalparks, genauer bei Ai Curt oberhalb von Colloro. Die Parkverwaltung nutzt die Gelegenheit, in einer offiziellen Mitteilung darauf hinzuweisen, dass jegliches offenes Feuer (auch Rauchen!) im Val Grande streng verboten ist. Gerade während einer langen Trockenzeit, wie sie…

  • eingeschränkte Parkmöglichkeit bei Colloro

    Aufgrund einer Baustelle (Errichtung einer Lastenseilbahn nach Ai Curt) stehen derzeit nur drei Parkplätze am Staubecken des Rio del Ponte zur Verfügung (am Ende der kommunalen Straße bei der Verzweigung Capraga / La Piana – die weiterführenden Straßen sind ab hier mit einem Fahrverbot belegt). Vor allem am Wochenende sollte man damit rechnen, dort keine…

  • Frohes Fest und Guten Rutsch!

    Allen Freunden des Nationalparks wünsche ich Frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch ins neue Jahr! Auf viele schöne und erfolgreiche Touren in 2013!

  • Boden tiefgefroren

    Auch wenn es nach wie vor im unteren Val Grande sehr wenig bis keinen Schnee hat, muss man derzeit äußerst vorsichtig unterwegs sein. Der Boden ist knochenhart gefroren und steile Abhänge werden so schnell zur Rutschbahn. Erst gestern hat es einen Unfall bei Curgei gegeben, der glücklicherweise gut ausgegangen ist (der Heli musste allerdings bergen).…

  • Trockenzeit? Von wegen…

    Das Wetter mag ja verrückt spielen, aber auf eines konnte man sich in den letzten Jahren, ja Jahrzehnten immer verlassen: den Herbst. Nun ist also auch das vorbei. Ein Tief jagt das nächste, und ganz dicke kommt es wohl ab Sonntag. Erstmals in diesem Jahr musste ich eine Tour komplett absagen. Aber bei mehrere Tage…

  • Hängebrücke bei In la Piana repariert

    Kaum zu glauben, aber wahr: die seit fast vier Jahren stark beschädigte Hängebrücke bei In la Piana wurde instand gesetzt!! Vorgestern habe ich mir selbst ein Bild vor Ort machen können, sie sieht nun wirklich ziemlich stabil aus… Und hier ist auch schon ein aktuelles Foto: In memoriam die verfallene Brücke, hier ein Bild vom…

  • nach dem Unwetter

    Am 26. September fegte ein schweres Unwetter mit heftigem Sturm und Starkregen über den Park. Die Spuren sind überall zu sehen: umgestürzte Bäume, teilweise (leicht) beschädigte Hütten, riesige Mengen Treibholz entlang der Flüsse. Die Hauptwege sind aber allesamt ganz gut passierbar, meine Säge hat sich bereits durch das eine odere andere Geäst gefressen. Auf den…

This website uses cookies. By continuing to use this site, you accept our use of cookies.