Kategorie: unterwegs
-
Schilder…
Sollte jemand ein noch verrückteres Schild finden, bitte ich um Nachricht 🙂 Viel Spaß bei dieser kleinen Tageswanderung…. Auch immer nett: freie Auswahl! Zum Beispiel nach La Cima… Die Wanderer scheinen langsamer geworden zu sein. Zumindest hier. Oft geben die neuen Schilder jedoch kürzere Zeiten als die alten an. Einen hätt´ ich da noch. Wer…
-
Winterwoche im Val Grande
Nach einigen eiskalten Bergtouren im schneearmen Oberbayern schaue ich mal wieder für eine Woche im wärmeren, aber dafür tief verschneiten Nationalpark vorbei. Die entsprechenden Bilder und Berichte gibt es hier in einigen Tagen. Mal sehen, wohin mich die Schneeschuhe tragen (können)…
-
Frohe Weihnachten und Guten Rutsch!
Das wünsche ich all meinen Gästen der vergangenen beiden Jahre, mit denen ich viele tolle Touren im Val Grande und Umgebung unternommen habe und die mich dadurch sehr dabei unterstützt haben, meinen Traum vom Leben an der frischen Luft zu verwirklichen. Dafür meinen allerherzlichsten Dank – hat, glaube ich, bisher noch niemand bereut. Und allen…
-
einsames Val Grande…
Ruhig ist es immer, doch so extrem einsam halt nur im November (und ab dann normalerweise bis in den Mai hinein). Kein Wunder, denn ohne Schneeschuhe geht nichts mehr! Auf den Pässen hat sich ein halber Meter Pulverschnee eingerichtet, allerdings variiert die Schneegrenze zwischen Sonnen- (2000m) und Schattenhängen (1200m) extrem. Hier ein paar Impressionen meiner…
-
Schlangen…
…dieses Bild muss ich hier einfach einstellen 🙂 Trotzdem: keine Angst vor unseren zischelnden Freunden, nur ein bisschen Respekt kann nicht schaden.
-
Wasserknappheit
Mit Beginn der alljährlichen Trockenzeit (September – November) haben sich die Flüsse und Bäche im Val Grande wieder stark zurückgezogen. Wasser findet man nun nur noch in den Haupttälern wie im Val Gabbio, Val Pogallo und im Val Grande selbst und in den wichtigsten Zuflüssen. Die übrigen Gegenden sind trocken gelegt. Daher kann ich nur…