Kategorie: unterwegs
-
Centovalli wieder gesperrt
Ab dem 4. September wird die Straße zwischen Re und der Grenze bei Camedo wieder für den Verkehr gesperrt, und zwar von Montag bis Samstag von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr und von 13.30 Uhr bis 17 Uhr. An Sonn- und Feiertagen ist die Straße frei. Bis wann diese weitere baustellenbedingte Sperre geht, ist nicht…
-
Ende der Trockenheit
Schon heute tobt sich über dem Val Grande ein heftiges und ziemlich stationäres Gewitter aus, quasi als Vorbote. Denn in den nächsten Tagen sind intensive Niederschläge und ein starker Rückgang der Temperaturen angekündigt. Damit sollte sich die große Trockenheit erst einmal erledigt haben, die Quellen und Zisternen bei den Hütten sind ab nächster Woche sicher…
-
Herbstfärbung…
Gut zwei Monate zu früh verfärben sich die Wälder, und das aufgrund des Hitze- und Trockenheitsstresses. Besonders betroffen sind Bäume, die es eher kühl und feucht brauchen, vor allem Linden, aber auch Birken und Eschen. In höheren Lagen reagieren auch die Lärchen auf Temperaturen, die sie so einfach nicht kennen… Im Lärchenwald hat man das…
-
Großer Waldbrand im Valle di Menta
Seit dem späten Nachmittag brennen die Costa dei Pianezzoli und einige Wälder im Valle di Menta. Zwei Canadairs konnten zwar noch ein paar Löschflüge unternehmen, doch das geht nur bei Tageslicht und aufgrund des sehr unzugänglichen Gebiets können keine Bodentruppen intervenieren. Die ursprünglich angekündigten Gewitter sind auch nicht in Sicht… Mal sehen, wie stark sich…
-
Wassersituation
Trocken, trocken, trocken… Dazu noch Föhnwinde und heiße Sonne: die meisten kleineren Bäche sind mittlerweile ausgetrocknet, auch die größeren führen kaum noch Wasser. Die paar wenigen Gewitter in dieser Woche haben die Situation kaum verbessert, und ab Freitag (18.08.) herrscht dann eine niederschlagsfreie Hitzewelle. Hier eine aktuelle Übersicht über die Situation an den Hütten, denn…
-
Wasserknappheit
Nachdem der Regenmonat Mai etwas Entspannung gebracht hat, spitzt sich die Situation langsam aber sicher wieder zu. Die Bäche führen nur noch wenig Wasser, und etliche Brunnen und Quellen sind bereits wieder trocken gefallen. Aktuell sieht es bei den Hütten, bei denen ich in letzter Zeit gewesen bin, so aus: Colma: nur noch wenig Wasser,…
-
Straße Centovalli-Vigezzo wieder geöffnet
Seit Donnerstag ist die Staatsstraße zwischen Camedo und Re wieder durchgehend befahrbar, es gibt keine Einschränkungen mehr. Ob sich das wieder ändern wird und das nur ein „Zwischenhoch“ ist oder es nach jahrelangen (!) Sperrungen endlich konstant normal läuft, kann jedoch noch nicht gesagt werden. Momentan ist dort jedenfalls keine Baustelle mehr.
-
Busfahrplan Comazzi: Achtung Falle!
Achtung, wenn man die Fahrpläne des hiesigen Busunternehmens (Comazzi) aufruft, erscheint als erstes der „Winterfahrplan“, der erst ab dem 10. September Gültigkeit besitzt. Um den aktuell gültigen „Sommerfahrplan“ (Orario estivo) aufzurufen, muss man ein Stück weit nach unten scrollen.
-
Straße Centovalli/Vigezzo nach wie vor gesperrt
Die Bauarbeiten zwischen Camedo und Re dauern an, die Sperrung wurde bis Ende Juni verlängert. Es ist wohl davon auszugehen, dass sie auch ab dem 1. Juli nicht dauerhaft geöffnet wird… Öffnungszeiten der Straße siehe hier.
-
„Parchi in Città“ am 3. Juni in Thun
Am 3. Juni werden sich auf dem Marktplatz von Thun die verschiedensten Landschafts-, Natur- und Nationalparks aus dem Wallis und dem Nordpiemont präsentieren. Meine Wenigkeit betreut zusammen mit dem Präsidenten Luigi Spadone den Stand des Nationalparks Val Grande. Wenn ihr also in der Gegend seid oder sowieso aus Thun oder Bärn kommt: schaut vorbei auf…