Val Grande und Ossola

Aktuelles zum Nationalpark Val Grande und den wilden Ossola-Bergen

Kategorie: unterwegs

  • nach wie vor überall Wasser vorhanden

    Trotz der inzwischen prekären Situation im Tal (San Bernardino Verbano wird beispielsweise bereits mit Tanklastern versorgt) herrscht im Oberen Val Grande nirgendwo Wasserknappheit. Erstaunlicherweise führen sogar sonst eher prekäre Quellen wie jene bei Mottac und Ragozzale nach wie vor Wasser. Diese Situation kann sich bei den momentan herrschenden Temperaturen natürlich schnell ändern, daher alles wie…

  • Wasser überall vorhanden

    Da mich zahlreiche Nachfragen zur Wassersituation erreichen: es gibt überall ausreichend davon, die Gewitter im Mai und Juni haben die Quellen ganz gut gefüllt. Auch an sonst eher kritischen Orten laufen die Brunnen ganz normal: Colma, Mottac, Scaredi… Selbst in Ragozzale tröpfelt es noch an der allerobersten Stelle aus dem Schlauch. Der Brunnen in In…

  • Straße Centovalli/Vigezzo gesperrt

    Wegen eines Steinschlags ist derzeit die Straße zwischen Camedo und Re voll gesperrt. Um von Locarno ins Valle Vigezzo zu kommen, muss man via Cannobio und das Valle Cannobina fahren, was einen großen Umweg bedeutet. Momentan ist noch ungewiss, wann die Straße wieder geöffnet werden kann. So oder so bleibt sie bis mindestens 10.06. nur…

  • „neuer“ Schluchtweg

    Nun habe ich mir auch einmal ein Bild vom neu renovierten Schluchtweg gemacht und bin ihn im Abschnitt Orfalecchio – In la Piana abgegangen. Ehrlich gesagt hatte ich mir die Renovierungswut deutlich schlimmer vorgestellt. Es wurden schlicht und ergreifend die Ketten und oft verrosteten Drahtseile durch Fixseile ersetzt sowie bei l’Arca und Pisard Seilbrücken angebracht.…

  • Fragen zur Situation

    Derzeit erreichen mich sehr viele Emails mit Fragen zur Wassersituation im Val Grande, hauptsächlich auf im Juni geplante Touren bezogen. Ich bitte um Verständnis, dass ich all diese Nachfragen nicht direkt beantworten kann. Zum einen bleiben detaillierte Auskünfte meinen Gästen vorbehalten, zum anderen kann ich auch einfach nicht wissen, wie es in ein paar Wochen…

  • Ende der Trockenheit

    Nach bald fünf Monaten ohne nennenswerte Niederschläge hat es gestern endlich wieder einmal geregnet. Und das gleich recht ordentlich und teilweise begleitet von Blitz und Donner. Die Schneefallgrenze bewegte sich lange zwischen 1800m und 2000m und sank in der Nacht auf ungefähr 1300m. In den höheren Lagen des Val Grande haben wir also derzeit gute…

  • Waldbrand bei Rovegro: zu früh gefreut

    Mit dem heutigen starken und warmen Nordwind ist der Waldbrand leider wieder aufgeflammt und hat auf den Kiefernwald bei Rovegro übergegriffen. Mit der Konsequenz, dass nun sogar das Dorf von den Flammen bedroht ist. Es wird weiter mit Flugzeugen und Hubschraubern gelöscht, nun auch direkt über Rovegro. Die Straße ist daher natürlich nach wie vor…

  • Waldbrand so gut wie gelöscht

    Der große Brand, der sich zwischen Rovegro, Erfo, Ompio und Bignugno ausgebreitet hatte, ist nach dem Einsatz von drei Löschflugzeugen, einem Löschhubschrauber, mehreren „normalen“ Hubschraubern sowie zahlreichen Bodentruppen unter Kontrolle. Derzeit werden noch einzelne Glutnester in der Nähe von Erfo und Bignugno bekämpft. Momentan sind noch das Rifugio Fantoli sowie Cicogna ohne Strom, was im…

  • Waldbrand zwischen Rovegro und Ompio

    Es kam, wie es kommen musste. Am heutigen Nachmittag ist ein Feuer oberhalb der Straße nach Cicogna ausgebrochen, die Flammen haben sich in Windeseile den ausgetrockneten Hang hinauf gefressen und sind mittlerweile schon in der Nähe der Alpe Ompio. Die Feuerwehr ist mit einem Großaufgebot im Einsatz, doch da nachts weder Heli noch Canadair fliegen…

  • Cicogna und Hütten im Val Grande

    Langsam aber sicher spürt man in Italien, dass sich die hier herrschende äußerst restriktive Coronapolitik auch auf den Tourismus auswirkt. Wer mal einen Tag in der nahen Schweiz verbracht hat, in der das Leben ohne Passierscheine und Masken einfach ganz normal und zwanglos abläuft, der hat verständlicherweise keine große Lust, in die depressive Stimmung im…

This website uses cookies. By continuing to use this site, you accept our use of cookies.