Kategorie: Schneelage
-
Schneelage rund um Scaredi
Kurz vor dem Auffahrts-Ansturm nochmals ein kurzes Update zur Schneelage.Über die Hauptpässe kommt man mittlerweile problemlos (außer Basagrana), auch Scaredi ist bereits schneefrei. Weiterhin ordentlich verschneit ist die Kette Cortechiuso-Laurasca-Pedum, Bocchetta di Campo bleibt definitiv unerreichbar und ob es sinnvoll ist, über die Bocchetta di Cortechiuso zu gehen, lasse ich mal dahingestellt. Ansonsten: grünes Licht!
-
Schnee- und sonstige Situation
Pünktlich zu den kommenden langen Wochenenden haben Sonne und vor allem warmer Regen den Schnee deutlich zusammengeschmolzen. Viel ist nicht mehr übrig, die Hauptrouten sind nun alle begehbar.Auf der Nordseite des Passo di Basagrana findet sich derzeit noch am meisten Schnee, hier kommt man nicht ganz ohne größere Anstrengungen durch. Und für die bekannten Gipfel…
-
Schneelage Scaredi
In meinem jugendlichen Leichtsinn wollte ich heute via Scaredi „einsteigen“. Gleich am Parkplatz im Valle Loana habe ich es mir anders überlegt… viel zu viel Schnee! Irgendwie wäre es sicher möglich gewesen, mit viel Gestapfe, aber das muss man sich nicht freiwillig antun.
-
immer noch viel Schnee
Hier ein Foto von einer heutigen Tour nach Al Cedo: Blick auf den verschneiten Kessel von Bondolo, dahinter Pizzo Stagno und Pizzo dei Diosi. Derzeit muss man immer noch ordentlich stapfen, um ins Val Grande hinein zu kommen. Ab Mittwoch soll ein weiteres, umfangreiches Tief kommen. Allerdings wird wohl gegen Ende der Woche die Schneefallgrenze…
-
weiterhin viel Neuschnee
Der Winter kommt spät, sehr spät… aber er kommt. Auch heute schneit es wieder bis ungefähr 1400m (und das nicht zu knapp), und nach einer kurzen Pause morgen sind weitere Schneefälle angekündigt.Gut, im Mai sollte so etwas nicht allzu lange liegen bleiben, aber dazu müsste es halt auch endlich einmal vernünftig warm werden. Danach sieht…
-
Neuschnee
In den letzten Tagen hat es reichlich Neuschnee gegeben, zunächst nur oberhalb von 2000m, in der letzten Nacht jedoch bis unter 1000m. Die Grate und Gipfel des Val Grande sind weiß, ein Zugang ins Obere Val Grande scheint aktuell kaum möglich zu sein. Übers lange Wochenende sieht es also schlecht aus mit einer Tour dort…
-
Schneesituation
Der erste große Besucherschwung des Jahres hat das Val Grande wieder verlassen, bis Mitte Mai dürfte es jetzt wieder recht ruhig werden. Was den Schnee angeht, so haben wir Ende April nach wie vor gut zwei bis drei Wochen „Vorsprung“, mittlerweile sind die Hauptzugänge ins Val Grande sehr gut machbar und es muss mit nur…
-
Schneesituation
Gestern bin ich nach 12 Tagen aus dem Oberen Val Grande zurückgekehrt. 12 Tage, ohne eine Menschenseele zu treffen – solange die Pässe verschneit sind, kann man das Val Grande noch „wie früher“ erleben. Nun wird es aber langsam wieder zugänglicher. Pünktlich zu Ostern präsentiert sich die Gegend jedenfalls außergewöhnlich schneearm. Was nicht bedeutet, dass…
-
Schneelage
Der warme Frühling schlägt voll zu und der Neuschnee der letzten Wochen taut nun rasch ab. Allerdings sind die nordexponierten Lagen nach wie vor bis ungefähr 1400m verschneit und man muss dort ordentlich stapfen. Hier einige Bilder von einem gestrigen (28.03.) Ausflug nach Colma und zur Alpe Serena: Das „Schneeloch“ Scaredi präsentiert sich, wie immer…
-
reichlich Neuschnee
Das drei Tage währende Tief hat oberhalb von 1700m viel Neuschnee abgeladen. Aktuell beträgt die Schneehohe dort etwas über einen Meter. Daher ist von Durchquerungen des Alta Val Grande in den nächsten Wochen abzuraten. Einzig der Zugang via Colma scheint aktuell möglich zu sein. Genau über diesen Pass werde ich in der nächsten Woche hinein…