Kategorie: Schneelage
-
Wintereinbruch
Ein doch recht massiver Wintereinbruch macht momentan das Val Grande und auch alle anderen Berge der Region über 1200m unzugänglich. Heute in der Früh habe ich auf der Alpe Pluni ein dichtes Schneetreiben erlebt, gegen 10 Uhr lagen ungefähr 15cm Neuschnee. Mittlerweile scheint wieder die Sonne, und mit dem vielen warmen Regen, der für Freitag…
-
Schneelage
Also, um alle wieder zu beruhigen, die 10cm Neuschnee vom 23. Mai sind natürlich längst schon wieder weg und es bleibt bei den noch großen Schneefeldern rund um die Laurasca (zwischen Cortechiuso und Bocchetta di Campo). Nachdem es seit Tagen regnet, dürfte auch das bald Geschichte sein.Wer mir das mit dem Neuschnee Ende Mai nicht…
-
Schneelage
Nachdem es mich gestern auf Vald halb eingeschneit hat, nun doch noch einmal ein Bericht zur aktuellen Schneelage. Am 23. Mai hat es also bis auf etwa 1300m intensiv geschneit, zum Glück war der Spuk nur von kurzer Dauer. Es gab ungefähr 10cm Neuschnee.Damit verzögert sich die Schneeschmelze aber erneut um einige Tage, was den…
-
Schneelage Pässe
Und nochmal Schnee: hier ein eindrucksvolles Bild der frisch verschneiten Pässe von Basagrana und Biordo, von den Gipfeln ganz zu schweigen. No-go-areas…(Foto: Raffaele Marini, Zornasco) Morgen breche ich selbst auf eine Mehrtagestour ins Gebiet auf und bin gespannt, wie viel de facto vor Ort zu finden sein wird. Die Route habe ich nun schon mehrmals…
-
Neuschnee
Der Winter kam in diesem Jahr sehr spät, doch nun lässt er sich nicht mehr so recht vertreiben. Es hat schon wieder bis auf circa 1500m herunter geschneit. Für etwaige Touren übers lange Wochenende bitte beachten: die höheren Übergänge sind allesamt weiß!(Neuschnee an der Scala di Ragozzale und der Punta Pozzolo)
-
Schneelage Nordpässe update
Heute habe ich mich ins Val Prebusa begeben, um mir vor den ersten Durchschreitungen, die für Mai anstehen, ein eigenes Bild von der Situation zu machen. Letztlich bin ich zum Entschluss gekommen, dort Anfang Mai noch nicht drüber zu gehen. Es liegt doch noch deutlich mehr Schnee, als ich angenommen habe. Etwa ab der halben…
-
Schneelage Nordpässe
Ups, da war ich wohl etwas zu optimistisch. Hier ein Foto vom Cimone di Cortechiuso und Umgebung (Raffaele Marini, Zornasco):Auch ich möchte eigentlich in der ersten Maiwoche eine Gruppe über die Bocchetta di Cortechiuso jagen. Bin mir noch nicht so sicher, ob das klappen wird…
-
Schneelage Westpässe
Das Val Grande ist größtenteils schneefrei, weiterhin unzugänglich bleiben die höchsten Gipfel und Grate einschließlich Bocchetta di Campo (wobei die Strette del Casè einen schon recht vernünftigen Eindruck machen…) und die Zugänge im Nordwesten. Hier zwei Fotos, die den Unterschied zwischen Süd- und Nordseiten deutlich machen. Erstes Bild: Val-Grande-Schlucht, Proman, Colma Piana und Gegend von…
-
Aprilwetter
Gestern hat es Neuschnee bis auf 1200m gegeben, der sich heute bei fast schon sommerlichen Temperaturen gleich wieder in flüssiges Wasser verwandelt hat. Typisch April. Im Val Grande ist das die Jahreszeit der großen Unterschiede zwischen Vigezzo- und Ossolaseite. Wenn man bereits schneefrei über die Colma di Premosella kann (vermutlich in ein paar Tagen), muss…
-
überschaubare Schneereste
Heute konnte ich von den Hängen über Finero einen Blick auf die Nordflanken des Monte Zeda und des Cimone di Cortechiuso werfen. Für die Jahreszeit hat es dort nicht mehr viel Schnee. Derzeit kann man dort noch nicht unterwegs sein, doch ab Mai sollte es eigentlich kaum mehr Probleme geben. Abgesehen natürlich von den klassischen…