Val Grande und Ossola

Aktuelles zum Nationalpark Val Grande und den wilden Ossola-Bergen

Kategorie: Schneelage

  • Schneesituation

    Da war wohl mal wieder etwas Alarmismus bei den Wetterfröschen im Spiel. Es hat zwar geschneit, doch alles in recht überschaubarem Ausmaß. In höheren Lagen muss wohl mit etwas über 20cm gerechnet werden.Aktuell würde ich diverse Hänge im Val Grande noch meiden, doch der Schnee sollte sich mit den angekündigten tiefen Temperaturen schnell setzen. Wer…

  • Lawinengefahr

    Nach wie vor liegt kaum Schnee im Val Grande, und derzeit ist die Ausrutschgefahr noch höher als die Lawinengefahr. Das kann sich aber am Montag ändern, es sollen im Gebiet bis zu 30cm Neuschnee fallen. Dann werden die Zugänge zum Val Grande unpassierbar. Heute sind im Simplongebiet zwei junge Ossolaner in einer Lawine ums Leben…

  • Ende der Trockenperiode

    Nachdem ich die außergewöhnliche Situation des komplett schneefreien Val Grande genutzt habe, um Silvester auf Mottac zu verbringen, hat es heute nach 65 Tagen Trockenheit wieder die ersten Niederschläge gegeben. Sie halten sich aber in engen Grenzen: Meteoschweiz spricht von Millimetern, nicht etwa Zentimetern Neuschnee… Wirklich beendet scheint diese Periode damit wohl nicht zu sein,…

  • Seit 40 Tagen Trockenheit

    Derzeit findet auf der Alpensüdseite eine außergewöhnliche Trockenperiode statt, seit nunmehr 40 Tagen hat es keinen Niederschlag mehr gegeben. Und wenn man sich den Wetterbericht ansieht, können daraus noch leicht 50, 60 oder mehr Tage werden.Im Val Grande liegt absolut kein Schnee, auch auf den Nordseiten nicht. Daher ist so gut wie alles möglich. Man…

  • Sommer im November

    Es gibt derzeit eigentlich nicht viel zu berichten. Die Sonne brennt, besonders in den Bergen ist es außergewöhnlich mild. Schon jetzt schreibt man von einem Rekord-November.Im Val Grande ist damit weiterhin so gut wie alles machbar, abgesehen vom Sentiero Bove und einigen Nordseiten (dort bleibt es vereist, weil die Sonne nicht mehr aufgeht). Davon sind…

  • Schneesituation

    Der Wintereinbruch von Mitte Oktober ist schon wieder Geschichte, derzeit heißt es grünes Licht für fast alle Routen im Val Grande (mit Ausnahme Sentiero Bove, einige Nordrinnen dürften weiterhin nicht begehbar sein und in diesem Jahr wohl auch nicht mehr abtauen). Morgen soll wieder etwas (wirklich nur etwas) Neuschnee bis 1700m kommen, aber ab Freitag…

  • Neuschnee

    Am letzten Donnerstag ist reichlich Neuschnee gefallen, auf Scaredi haben mich tags darauf 20cm Pulver erwartet. Seitdem ist nur wenig abgeschmolzen, es blieb kalt und bedeckt. Jetzt kommt dann das große Hoch, doch es wird sicher noch ein paar Tage dauern, bis man zumindest auf den Südseiten wieder gut durchkommt.Aktuell nicht möglich ist: Ragozzale, Basagrana…

  • Neuschnee

    Mitte Oktober ist fast in jedem Jahr die Zeit des ersten Schnees… So auch 2015, aktuell schneit es in den höheren Lagen des Val Grande ordentlich. Hier ein aktueller Eindruck von der Piana di Vigezzo (1725m) auf der gegenüberliegenden Seite. Damit sind die Nord- und Westzugänge (Scaredi, Vald, Basagrana, Ragozzale) erst einmal verschneit. Da es…

  • Schneelage

    Auch wenn es heute Nacht bis auf etwa 1200m herunter geschneit hat, wird über das nun kommende lange Wochenende so gut wie alles im Val Grande möglich sein. Der Neuschnee dürfte bis am Samstag wieder verschwunden sein. Mit reichlich Schnee ist noch auf der Nordseite vom Passo di Basagrana zu rechnen – man kommt aber…

  • Schneesituation Alta Val Grande

    Die Schneelage hat sich durch die ersten Gewitter des Jahres deutlich entspannt, der warme Regen hat viel weggewaschen. Scaredi ist problemlos erreichbar und passierbar: (Fotos: Patrik Covetta, Malesco) Wie in jedem Jahr werden über die Feiertage im Mai und Juni die „Käfige geöffnet“ (so nennen das die Einheimischen) und der Nationalpark gestürmt. Pfingsten ist der…

This website uses cookies. By continuing to use this site, you accept our use of cookies.