Kategorie: Schneelage
-
Schneelage: letztes Update
Nun ist der Sommer da, auch wenn er nach wie vor viel zu kühl und nass ist. Der Schnee zieht sich dennoch rasch zurück, in ein bis zwei Wochen sollte er im Val Grande nirgendwo mehr ein Thema sein. Derzeit erscheinen weiterhin die Pässe im Westen (Basagrana, Ragozzale) relativ kompliziert aufgrund einiger steiler Schneefelder, und…
-
Schneelage (Schneeschmelze)
Jetzt geht es schnell, der viele Schnee aus den vergangenen Monaten zieht sich rasch zurück. Möglich ist bereits die Klassische Durchquerung, auch via Vald, wenn auch noch mit größeren Schneefeldern bei Scaredi und Bondolo. Auch die Bocchetta di Terza sollte nach menschlichem Ermessen machbar sein. Definitiv noch nicht möglich sind die Pässe im Nordwesten (Ragozzale,…
-
Schneelage
Nach wie vor sind die Flanken des Valle Vigezzo unter hohem Schnee begraben. Hier ein aktueller Blick ins Valle Loana (Fornaletti, Marsicce, Cortechiuso, Lago di Marmo, Laurasca): Dort wird man erst in ein paar Wochen durchkommen. Gestern hatte ich die Gelegenheit, einen Blick auf die Flanke von Basagrana zu werfen. Ab der Costa dei Bagnoli…
-
Schneesituation
Achtung, aufgrund aktueller Vorkommnisse (Rettungsaktion im Val Pogallo, die zum Glück gut ausgegangen ist) hier nochmals der Hinweis: eine Überschreitung der Bocchetta di Terza ist derzeit aufgrund der außergewöhnlichen Schneemengen NICHT möglich. Auch die anderen Pässe ins Val Grande sind weiterhin nicht begehbar. Nur die Hauptzugänge Scaredi, Vald und Colma können von erfahrenen und schneeerprobten…
-
Schneelage
Seit ein paar Tagen regnet es ununterbrochen (wie eigentlich fast immer in diesem nassen Frühjahr) und die Schneefallgrenze ist endlich auf über 2200m geklettert. Das wird jetzt also viel von dem weißen Zeug wegspülen. Dennoch war ich am letzten Wochenende überrascht, wie viel doch immer noch auf den Nordhängen liegt. Hier mal wieder ein Blick…
-
Schneelage
Endlich setzt Tauwetter ein, zumindest auf den fürs Val Grande relevanten Höhen. Es schneit nur noch oberhalb von 2000m und der viele Schnee beginnt, sich zu setzen. Zudem verschwindet die weiße bzw. rote Pracht (wegen dem vielen Saharastaub) auf den Südflanken jetzt schnell. Hier ein Blick von Al Cedo, 1600m. Die Schneegrenze ist unmittelbar oberhalb.…
-
Schnee Schnee Schnee
Und weiter gehts… Wir sind immer noch nicht in der Tauphase, ganz im Gegenteil. Heute schneit es schon wieder viel bis auf 1600m herunter. Entsprechend groß ist auch die Lawinengefahr. Hier ein aktueller Blick in den Kessel von Bondolo und auf die Bocchetta di Vald (Foto vom 30. April): Zwei Meter Sulzschnee, der selbst einen…
-
neuer Neuschnee
Liebe Leute, es hilft nichts. Der Winter findet nicht von Dezember bis Februar, sondern in diesem Jahr von März bis Mai statt. In den Bergen schneit es schon wieder, und eine Besserung ist nicht wirklich in Sicht. Zwar soll sich nun die Schneefallgrenze langsam (ganz langsam) in Richtung 1700/1800m bewegen, doch insbesondere im Valle Vigezzo…
-
Pässe weiterhin tief verschneit
Achtung, da langsam die Feiertage nahen, hier nochmals der Hinweis zur aktuellen Schneesituation. Wir haben auf den Pässen immer noch bis zu zwei Meter Schnee, an bestimmte Über- und Durchquerungen ist noch lange nicht zu denken. Wer über die Pässe von Basagrana oder Ragozzale möchte (Trontano – Mottac, Beura – Mottac), sollte dies besser nicht…
-
tief verschneites Val Grande
Hier ein aufschlussreicher Blick auf die Berge des Val Grande nach dem niederschlagsreichsten März seit Beginn der Messungen vor 160 Jahren: Auf dem Gemeindegebiet Malesco (Valle Loana, Scaredi…) gilt aufgrund der Lawinengefahr sogar ein „Wanderverbot“ oberhalb 1200m. Die sommerlichen Temperaturen und auch der viele Saharastaub auf dem Schnee sorgen jetzt natürlich für eine ordentliche Schmelze.…