Kategorie: Schneelage
-
Schnee…
Auch sehr interessant zum Thema:http://www.srf.ch/meteo/meteo-news/rekordschneehoehen-im-suedenSo langsam freue ich mich dann doch auf den Frühling… Aber da der Winter natürlich auch seine schönen Seiten hat, hier ein paar eindrucksvolle Bilder von einem Ausflug nach Pluni. Langsam aber sicher riecht es wirklich nach einem neuen Rekord, vor allem, weil für das Wochenende schon wieder Neuschnee prognostiziert ist.
-
Rekordwinter?
Vor fünf Jahren sprach man vom „Jahrtausendwinter“, was angesichts des noch sehr jungen Jahrtausends wohl doch etwas voreilig gewesen ist… Damals wurden auf den Pässen des Val Grande um die sechs Meter Schnee gemessen, eine Schneehöhe, die man auch für diesen Winter nun nicht mehr ausschließen kann.Man betrachte einfach einmal die Schneehöhenkarte des SLF.So wenig…
-
viel Neuschnee
Und schon wieder schüttelt Frau Holle kräftigst ihre Decken. Und das wohl noch tagelang. Nach einem kurzen Intermezzo von Schneefällen bis in tiefe Lage soll es aber wohl wieder, wie bisher fast immer, nur oberhalb von 1000m schneien, zumindest im Bassa Val Grande.Die Schneemengen dort nehmen langsam aber sicher die Dimensionen des Winters 2008/2009 an.…
-
aktuelle Schneesituation
Nach drei äußerst schneearmen Wintern schlägt Frau Holle in dieser Saison mal wieder so richtig zu. Die oberen Täler der Provinz melden neue Rekorde für Ende Dezember (der Winter hat ja eigentlich noch gar nicht so richtig begonnen), allein gestern hat es bis circa 1500m über zwei Meter geschneit. Die Betreiber diverser Hütten (Crosta/Val Divedro,…
-
Schnee
Seit gestern hat der Winter die Ossolaregion fest im Griff, es schneit bis in tiefe Lagen (selbst Mergozzo ist weiß). Damit ist die Wandersaison wohl beendet und es beginnt die Schneeschuhzeit…Ich werde hier nun nicht mehr über Neuschnee informieren, sondern nur dann etwas schreiben, wenn das Gegenteil eintreten sollte und man wieder schneefrei unterwegs sein…
-
aktuelle Schneelage
Nachdem der Winter schon Anfang Oktober vorbeigeschaut hat und der Monat der trübste seit 50 Jahren gewesen ist, möchte man meinen, dass das Val Grande schon verschneit sei. Das Gegenteil ist der Fall. Aufgrund der milden Tiefdruckgebiete der letzten Wochen ist der Neuschnee wieder komplett verschwunden, sämtliche Berge des Parks sind schneefrei.In einigen besonders nordexponierten…
-
Schneelage
Nachdem heute der herrlich warme Föhn geblasen hat, ist viel vom am Wochenende gefallenen Schnee wieder verschwunden. Derzeit bleiben noch die Westpässe „geschlossen“, die Hauptzugänge Vald, Scaredi, Colma sind wieder passierbar – auch wenn man dort nach wie vor durch Nassschnee stapfen muss.Hier ein Bild der höchsten Val-Grande-Berge, Südseite (die andere Seite dürfte noch wesentlich…
-
update Neuschnee
Jetzt hat es doch noch einmal ordentlich geschneit, und das bis ungefähr 1000m. In den nächsten Tagen wird damit wohl so gut wie gar nichts gehen.Einen so frühen Wintereinbruch habe ich auch noch nie erlebt… 2013: Schnee so spät wie nie und auch so früh wie nie. Es lebe die neue Eiszeit!Und hier noch ein…
-
Neuschnee
Gestern hat es, verbunden mit teils intensiven Gewittern, bis circa 1600 – 1800 Meter herunter geschneit. Wie viel, kann man vom Tal aus schlecht sagen, ich schätze nicht mehr als 30 bis 40 Zentimeter. Für Mitte Oktober allerdings durchaus eine beachtliche Menge. Die Westzugänge (Basagrana, Ragozzale) sind damit unpassierbar. Von deren Begehung sowie von einer…
-
Schneelage
Bevor ich die nächsten drei Wochen mehr oder weniger ununterbrochen im Val Grande unterwegs bin, hier noch ein kurzes update zur Schneesituation. Mitte Juni habe ich so etwas auch noch nie geschrieben… Die Pässe sind mittlerweile alle schneefrei, es gibt keine größeren Probleme mehr. Für die Begehung mancher nordexponierter Gipfelrouten (Proman, Pedum, Nona, Zeda via…