Val Grande und Ossola

Aktuelles zum Nationalpark Val Grande und den wilden Ossola-Bergen

Kategorie: Schneelage

  • erster Schnee

    Irgendwie erwische ich immer die nicht wirklich beheizbare Hütte von Bondolo, wenn ein Kälteeinbruch kommt. Aber dieser Platz ist mir einfach ans Herz gewachsen, und mit einem guten Schlafsack kann man dort auch den ersten Schneesturm des Jahres genießen. Viel liegen geblieben ist nicht, jetzt herrschen schon wieder spätsommerliche Temperaturen, und der Wetterbericht verspricht viel…

  • Schneesituation Westzugänge

    Nach dem so schneearmen Winter sind die Westpässe nun auch wieder gut passierbar, abgesehen vom Passo di Basagrana, auf dessen Nordseite doch noch kräftig gestapft werden muss. Im Gegensatz dazu ist die Scala del Ragozzale mehr oder weniger schneefrei, es müssen nur noch ein paar wenige Felder gequert werden. Die Rinne bei Menta ist derzeit…

  • grünes Licht

    Nach sieben Wochen ohne Niederschlag und mit Temperaturen jenseits der 30 Grad sind nun sämtliche Hauptwege mehr oder weniger schneefrei. Auch die Westzugänge sind wieder passierbar. Auf den Nordhängen über 1600m sind Gamaschen allerdings nach wie vor ratsam. Nun kommt aber eh erst einmal der zumindest von der Natur lang ersehnte Regen…

  • aktuelle Schneesituation

    Einer der schneeärmsten Winter der letzten Jahrzehnte liegt hinter uns. Dennoch ist es derzeit noch nicht empfehlenswert (bzw. quasi unmöglich), die Pässe zum oberen Val Grande (Colma, Scaredi, Vald) ohne Schneeschuhe zu überwinden. Dort erwarten einen nach wie vor extrem sulzige Verhältnisse, es liegt noch ungefähr ein Meter. Von sämtlichen Westzugängen (Basagrana, Ragozzale) ist nach…

  • Neuschnee bis 1200m

    Bereits zum dritten Mal in Folge schneit es dieses Jahr schon im Oktober… Scheinbar ist mir Frau Holle nicht mehr gut gestimmt, seit ich nach Italien gezogen bin. Hier einige Impressionen der Umgebung der Alpe Curgei (1350m): Das obere Val Grande ist damit erst einmal unzugänglich. Bitte beherzigt den Rat, jetzt nicht dorthin aufzubrechen –…

  • reichlich Neuschnee

    Seit gestern Abend schneit es ziemlich heftig bis ungefähr 1400m herunter. Die Berge ringsum sind mehr oder weniger weiß. Derzeit sind daher wohl sämtliche Zugänge zum oberen Val Grande unpassierbar und dürften dies auch noch die nächsten Tage bleiben. Ab morgen herrscht Föhn, mal sehen, ob damit dieser erste ernstzunehmende Wintereinbruch wieder getilgt wird. Der…

  • Frau Holle hat schon mal gegrüßt…

    So früh wie seit Jahren nicht mehr hat Frau Holle ihre Decken auch über dem Val Grande ausgeschüttelt. Viel war es nicht, aber das Vorankommen wurde durch den Neuschnee doch schon etwas erschwert. Mittlerweile ist aber alles wieder weg…

  • Schneelage Juni

    Eigentlich sollte jetzt von Schnee keine Rede mehr sein, doch da ja der vergangene Winter ohne folgenden Frühling wieder einmal besonders hart war, gibt es doch noch ein paar Meldungen. Der Sentiero Bove ist bis auf den Abschnitt Alpe Fornà – Bocchetta di Terza noch nicht begehbar. Auch die Strette del Casè sind durch schneegefüllte…

  • aktuelle Schneesituation

    Da über Pfingsten der erste große Schwung Wanderer im Val Grande eintreffen wird, hier ein Überblick über die aktuelle Situation. Die „traversata classica“ Malesco – Premosello (ich empfehle stets die Gegenrichtung, 1500m sind im Aufstieg wesentlich erträglicher als im Abstieg…) ist ohne größere Probleme zu bewältigen. Da Scaredi aber immer noch im Schnee „versinkt“, ist…

  • Schneelage

    Das vermutlich nicht nur an meinen Nerven zehrende Tief, das sich über den Südalpen festgesetzt hat, bringt nicht nur Nachteile. Aufgrund der hohen Null-Grad-Grenze (um 2200m) spült der viele Regen den Schnee jetzt schnell weg. Weiterhin unpassierbar bleiben die Westzugänge (Ragozzale, Basagrana, Mottac-Grat), die drei großen Zugänge ins obere Val Grande (Vald, Scaredi, Colma) sollten…

This website uses cookies. By continuing to use this site, you accept our use of cookies.