Val Grande und Ossola

Aktuelles zum Nationalpark Val Grande und den wilden Ossola-Bergen

Kategorie: Schneelage

  • Ende des Starkregens

    Nach einer Woche mit enormen Niederschlägen scheint jetzt endlich der Frühling zu kommen. Die gute Nachricht: die Schneefallgrenze ist relativ hoch geblieben und hat sich bei ungefähr 1800m eingependelt. Das sieht man zum Beispiel ganz gut an den Messdaten der Station in Mottac: Es gab auch schon vor dem 29. um 22 Uhr kräftigen Niederschlag,…

  • An Ostern kommt die nächste Schneeladung

    Die Tendenz der letzten Jahre scheint sich zu bestätigen: Herbst bis Februar, Winter in den Monaten März und April. Doch in diesem Jahr scheint es Frau Holle besonders gut zu meinen. Von praktisch null Schnee Ende Februar sind wir jetzt schon bei zwei Metern am Lago di Larecchio (vergleichbar mit zum Beispiel Scaredi) und drei…

  • Gruß vom Osterhasen

    Oder doch vom Schneehasen? So präsentiert sich jedenfalls Domodossola am 27. März.

  • Und weiter geht der Winter…

    Nach einer zehntägigen Pause mit teilweise frühlingshaften Temperaturen kommt der Winter schon wieder zurück. Und hat er erneut viel Schnee im Gepäck. Bis morgen Abend muss man nochmals mit über einem halben Meter Neuschnee oberhalb etwa 1500m rechnen, wobei es durchaus auch weiter herunter schneien kann. Hier ein aktuelles Foto von Scaredi, natürlich vor den…

  • Schnee, Schnee, Schnee…

    Schon wieder ein Wochenende mit viel Schnee, diesmal sogar bis in die Ebene. Vorhergesagt war eigentlich eine Schneefallgrenze von 1000m bis 1400m, doch auch in Domodossola ist heute alles weiß: Und es schneit weiter… In der Höhe ist schon wieder ein guter Meter Neuschnee zusammengekommen. Macugnaga meldet 170cm, Cheggio im Valle Antrona 140cm, selbst in…

  • enorme Schneemengen

    Bis vor ein paar Tagen konnte man noch vom dritten mehr oder weniger schneefreien Winter in Folge sprechen. Das hat sich nun erledigt. Am letzten Wochenende hat es in höheren Lagen, ab ungefähr 1200m, ergiebig geschneit. MeteoSchweiz spricht von einem Ereignis, das so alle 5 bis 15 Jahre einmal vorkommt. Aktuell liegt auf den Pässen…

  • viel Neuschnee

    Nachdem wir bisher nun schon zum dritten Mal in Folge einen extrem schneearmen Winter hatten (siehe Fotos meiner Touren im Januar und Februar), hat Frau Holle gestern und vorgestern doch noch einmal ordentlich die Decken geschüttelt. Die Schneefallgrenze blieb für Februar relativ hoch (1200m), doch in höheren Lagen gab es bis zu 70cm Neuschnee. Die…

  • weißes Val Grande

    Die letzten Tage war ich im winterlichen Oberen Val Grande unterwegs, und ich muss zugeben, dass ich dann doch nicht mit so viel Schnee gerechnet hatte. Sonst hätte ich wohl die Schneeschuhe eingepackt… Auf den Pässen liegen aktuell ungefähr 30cm teilweise verharschter Pulverschnee, der das Vorwärtskommen äußerst mühsam gestaltet. Aber Schritt für Schritt, Stapfen für…

  • reichlich Neuschnee

    Heute schneit es anhaltend und auch relativ weit herunter (600 bis 800m). Und vor allem wesentlich mehr, als die ursprünglich angekündigten 5 bis 10cm (Meteoschweiz). Aktuell sind wir schon bei 20cm (Messstationen ARPA Piemonte) und es schneit immer noch. Ausflüge in höhere Lagen wie noch in den letzten beiden Wochen (siehe Fotogalerie 2023 und 2024)…

  • nochmal Neuschnee

    Letzte Nacht hat es praktisch durchgeregnet bzw. ab ungefähr 1200m geschneit. In höheren Lagen, also auf den Pässen auf 1800m, liegen nun etwa 30cm Neuschnee (offiziell gemessene Höhe Lago di Larecchio im Valle Isorno 26cm, Quelle Arpa Piemonte). Touren ins Obere Val Grande sind daher nur noch sehr erschwert möglich. Mit anderen Worten: die Saison…

This website uses cookies. By continuing to use this site, you accept our use of cookies.