Val Grande und Ossola

Aktuelles zum Nationalpark Val Grande und den wilden Ossola-Bergen

Kategorie: Schneelage

  • Neuschnee

    Im Vergleich zu den letzten beiden Jahren schaut der Winter dieses Mal recht früh vorbei, gestern hat es oberhalb von 1600m eine ordentliche Portion Neuschnee gegeben. Morgen kommen nochmals 10 bis 20 Zentimeter dazu, das heißt das Val Grande fällt nun wohl in den verdienten Winterschlaf. Touren über die Pässe und Grate werden dann nicht…

  • Schnee spielt im Val Grande kaum noch eine Rolle

    Nach den letzten recht feuchten Tagen ist trotz einer relativ niedrigen Nullgradgrenze bei nur knapp über 2000m auch auf den Nordseiten der Schnee stark zurückgegangen. Die wichtigsten Routen sind inzwischen schneefrei, einzig auf der Nordseite des Passo di Basagrana und rund um Cortechiuso liegen noch ein paar wenige Reste. Und Bocchetta di Campo sowie die…

  • Schneelage

    Nach dem Neuschnee der letzten Tage (der doch bis auf circa 1800m herunterkam), sind die Pässe wieder recht verschneit. In der mittlerweile warmen Frühlingssonne sollte er aber rasch wieder abtauen. Bis die Übergänge jedoch wirklich schneefrei sind, wird es schon noch ein paar Wochen dauern. So sieht es derzeit rund um Scaredi aus: Da kommt…

  • 🌧🌧🌧🌧🌧🌧🌧🌧🌧🌧🌧🌧🌧🌧🌧🌧🌧🌧🌧🌧🌧

    Es gibt ihn also doch noch, den Regen. Und zwar den richtigen, nicht zu stark und nicht zu schwach. Zwei Tage kontinuierlicher Dauerregen, das ist genau das, was der völlig ausgetrocknete Boden braucht. Am grundsätzlichen Problem, der mangelnden Reserve in Form von Schnee, ändert das zwar wenig, doch die Vorräte können nun schon etwas aufgefüllt…

  • ein Tropfen auf den trockenen Stein

    Seit langer Zeit regnet es im Süden mal wieder. Doch die große Trockenheit können die paar Tropfen kaum mildern… Von den teilweise erwarteten bis zu 300mm sind im Ossola gerade einmal 15 übriggeblieben. Die verschiedenen Vorhersagemodelle waren sich recht uneins, ob es die größten Niederschläge nun weiter im Westen oder weiter im Osten geben wird…

  • Ostern im Oberen Val Grande

    Da mich derzeit einige Emails mit Nachfragen zur Situation im Val Grande erreichen, hier nochmal ein wichtiger Hinweis. Für Touren im Oberen Val Grande ist der April noch sehr früh im Jahr, normalerweise kann man dort ab Mitte Mai unterwegs sein. Der wiederholt sehr schneearme Winter eröffnet jedoch schon jetzt eingeschränkte Tourenmöglichkeiten. Diese sind aber…

  • Schneelage

    Kurz vor Ostern noch mal ein kurzes Update zur allgemeinen Situation. Die Hauptdurchquerungen des Oberen Val Grande (Malesco -> Premosello via Vald/Scaredi und Colma) sind relativ problemlos möglich. Auf den Nordseiten liegt noch etwas Schnee, insbesondere im Val Vigezzo, und durch die aktuell sehr niedrigen Temperaturen ist damit zu rechnen, dass er vereist, daher können…

  • Schneelage unverändert

    Nach einem dreiwöchigen Trekking durch die Berge der Amalfitana bin ich wieder im Ossola und kann abgesehen von den sprießenden Blättern und Blumen keinen echten Unterschied zu Ende Februar ausmachen. Im März hat es genau einmal geregnet bzw. geschneit, das jedoch recht kräftig. Daher gilt nach wie vor, dass wir für die Jahreszeit zwar sehr…

  • nach wie vor extrem wenig Schnee

    Nach dem komplett schneefreien Winter 2021/22 schüttelt Frau Holle auch in diesem Jahr nur sehr sporadisch ihre Decken. Die Südseiten sind nach wie vor praktisch vollständig aper, auf den Nordseiten muss man ab ungefähr 1200m mit einer dünnen, oft überfrorenen Schneedecke rechnen (Steigeisen obligatorisch!). Es gibt jedoch regional große Unterschiede. Im Unteren Val Grande liegt…

  • Schneesituation

    Nachdem der viele Schnee von Anfang Dezember der „Hitzewelle“ (ein für diese Jahreszeit durchaus passender Begriff…) über Weihnachten und Neujahr zum Opfer gefallen ist, hat es sowohl am 8. als auch am 17. Januar wieder etwas geschneit. Allerdings deutlich weniger als erwartet, in höheren Lagen sind insgesamt kaum 20cm gefallen. Im Vergleich zum langjährigen Mittel…

This website uses cookies. By continuing to use this site, you accept our use of cookies.