Kategorie: Schneelage
-
Schnee…
Hier die vorerst letzte Meldung zur Schneelage: die vielen Gewitter haben die Wege endgültig freigewaschen. In den Nordhängen ist weiterhin mit dem einen oder anderen Altschneefeld zu rechnen, das allerdings keine größeren Probleme mehr bereiten sollte.
-
Schneelage
Die inzwischen sommerlichen Temperaturen haben die wichtigsten Zugänge (Colma, Scaredi, Vald) abgetaut, dort gibt es keinen Schnee mehr. Einige Mutige haben sich über Auffahrt an die Passagen Basagrana/Ragozzale gemacht und dort noch viel Schnee vorgefunden, bei Basagrana liegt noch fast ein Meter. Doch mit viel Zeit und Schweiß kommt man durch. Von Bocchetta di Campo…
-
Schneelage
Die endlich warmen Temperaturen (und teilweise auch der warme Regen) haben nun viel abgetaut, die meisten Routen sind mittlerweile wieder begehbar. Weiterhin nur für erfahrene Berggänger sind die immer noch verschneiten Übergänge von Basagrana und Ragozzale.Der Sentiero Bove ist noch nicht möglich. Ich habe erst vor zwei Tagen einen Bericht zweier guter Alpinisten erhalten, die…
-
Neues zur Schneelage
Südlich der Alpen steigen die Temperaturen jetzt endlich auf maiwürdige Werte, das frisst den Schnee natürlich schnell weg. Die Forestali sind kürzlich über Colma ins Obere Val Grande und haben dort keinen Schnee mehr vorgefunden, auch nicht auf der Nordseite. Die Pässe des Vigezzo sehen traditionell anders aus, Scaredi hat immer noch fast einen Meter.…
-
Scaredi aktuell
Hier ein paar Eindrücke vom winterlichen Scaredi – für Mitte Mai nicht extrem außergewöhnlich, nach den letzten Jahren hat man sich aber halt doch schon an andere Verhältnisse gewöhnt… Immerhin ragt der Brunnen schon ein kleines Stück aus der Schneedecke heraus. (Fotos: Patrik Covetta, Santa Maria Maggiore)
-
Schneesituation
In der letzten Woche hat es wieder eine Menge Niederschlag gegeben, allerdings ist die Schneegrenze dieses Mal relativ hoch geblieben, sie hat sich zwischen 1600m und 1800m bewegt. Für die Wege unterhalb dieser Grenze eine durchaus positive Nachricht, da dort der Regen die Schneereste gut weggewaschen hat. Darüber kam allerdings wieder ein ordentlicher Schwung dazu,…
-
über 1500m immer noch viel Schnee
Achtung, auch wenn wir schon auf Mitte Mai zusteuern, ist das Obere Val Grande nach wie vor so gut wie unzugänglich. Die Nord- und Westflanke ächzt unter einer dicken Schneedecke. So befindet sich die Schneegrenze auf der Route Trontano-Rina-Ragozzale ungefähr bei der Alpe Pieso, also bei etwa 1400m. Selbst nach Rina kommt man daher kaum,…
-
Neuschnee
Es hilft nichts, wir müssen uns daran gewöhnen: wie schon in den letzten Jahren kommt der Winter erst im April. Die letzten Tage hat es intensiv geregnet mit einer Schneefallgrenze um 2000m, die heute Nacht mit den nochmals stärkeren Regenfällen bis auf 1200m gesunken ist. Zum Glück nur ganz am Ende des Ereignisses, so dass…
-
Schnee oder Regen?
Derzeit öffnet der Himmel über dem Ossola alle Schleusen, es schüttet seit zwei Tagen ununterbrochen und soll so auch noch zwei Tage weitergehen. Die Berge sind verhüllt, man kann die Schneegrenze also nicht besonders gut abschätzen. Den Daten der automatisierten Wetterstationen zufolge (Mottac 1700m und Larecchio 1860m) schneit es aber tatsächlich nicht unter 2000m –…
-
Ostern nur Bassa Val Grande!
Hier ein letztes Update vor Ostern zur Schneelage. Die Pässe des Oberen Val Grande (Vald, Scaredi, Colma) sind immer noch tief verschneit, Touren waren hier bis zum 2. April möglich… und werden es wohl wieder ab Mai sein. Gute Alpinisten würden es mit der entsprechenden Ausrüstung wohl schaffen, doch wer einfach ein schönes Trekking sucht,…