Val Grande und Ossola

Aktuelles zum Nationalpark Val Grande und den wilden Ossola-Bergen

Kategorie: Schneelage

  • Schneelage

    Hier ein paar Eindrücke von der aktuellen Situation im Oberen Val Grande. Die Fotos wurden von Casaracce am Monte Faiè aufgenommen, auch dort liegen aktuell 5cm Schnee. Im Kessel des Oberen Val Grande ist aktuell eigentlich nur In la Piana und Umgebung schneefrei. Auf den Pässen und Gipfeln liegt nach wie vor viel, aktuell scheint…

  • Schnee

    Wer über die Osterferien eine Tour ins Obere Val Grande geplant hat… überlegt es euch besser noch mal! In Domodossola liegen aktuell gut 10cm Nassschnee, die prognostizierte Schneefallgrenze von 1100m hat sich „leicht“ nach unten verschoben.In mittleren Lagen hat es einen guten Meter Neuschnee gegeben (https://webgis.arpa.piemonte.it//bancadatimeteo/php/pagina_meteo.php?CODTOT=003101901), in höheren Lagen noch mehr (https://webgis.arpa.piemonte.it//bancadatimeteo/php/pagina_meteo.php?CODTOT=003155901).Und obwohl wir schon…

  • Jetzt ist er da, der Schnee…

    Fast hätte es geklappt mit dem schneefreien Winter. Doch man soll den Tag halt nicht vor dem Abend loben… Momentan tobt sich eine intensive Staulage mit leider nicht besonders hohen Temperaturen aus, so dass es auch auf mittleren Höhen schneit. Oberhalb 1500m sind 140cm Neuschnee prognostiziert. Das dauert, bis der wieder weg ist. In den…

  • Begehbarkeit Val Grande

    Achtung, auch wenn wir in diesem Jahr eine extreme Schneearmut haben (<30% der üblichen Schneemenge), sind die Schattenseiten oft noch verschneit und vor allem unter der dünnen Schneedecke vereist. Für die im Sommer einfach zu begehenden Wege wie die Traversata Classica Malesco-Premosello benötigt man nach wie vor Gamaschen, Steigeisen und vor allem eine ordentliche Portion…

  • …wie im Mai…

    Der letzte Winter mit ernstzunehmenden Schneemengen… wann war das nochmal? Richtig, 2013/14. Das heißt, wir haben in diesem Jahr nun schon den fünften mehr oder weniger schneefreien Winter in Folge.Hier ein Blick vom Monte Faiè auf Cicogna und den Monte Zeda sowie ins Alta Val Grande mit Mottac im Zentrum. Wenn es eine Spur grüner…

  • extreme Schneearmut

    Die Rekorde purzeln mal wieder: 25,6 Grad am 22. Februar, 24,4 Grad am 28. Februar. Sonne Sonne Sonne und immer wieder warmer Föhn. Vom bisschen Schnee, den es vor ein paar Wochen gegeben hat, ist kaum noch etwas übrig.Hier ein Blick auf die Val-Grande-Westflanke über Beura:Sieht nach Ende April aus.Ernstzunehmende Niederschläge sind weiterhin nicht in…

  • Frühling? Sommer? Jedenfalls kein Winter!

    Jetzt wird es mal wieder Zeit für einen kurzen Bericht zur Schneelage. Im Grunde kann ich mich da kurz fassen: ein Winter findet so gut wie nicht statt, mal wieder. Die Sonnenseiten sind bis hinauf (2000m) frei, auf den Schattenseiten befindet sich die Schneegrenze bei ungefähr 600m, doch mehr als 10cm findet man auch hier…

  • Winter…

    Und da sag noch mal einer, der Winter sei keine Wanderzeit…Valle Cannobina heute, 22.12. – so kann’s weitergehen!

  • Schnee Schnee Schnee

    Jetzt habe ich recht lange nichts mehr hier geschrieben, aber es gab auch nicht besonders viel zu erzählen. Es regnet bzw. schneit seit vier Wochen mit nur ganz kurzen Unterbrechungen. Vogogna stand kurz vor der Evakuierung, Erdrutsche überall, der Lago Maggiore ist über die Ufer getreten. Nördlich der Alpen stöhnt man über die Trockenheit und…

  • sehr viel Neuschnee

    Entgegen der Prognosen ist die Schneegrenze nicht gestiegen, ganz im Gegenteil: heute Nacht hat es wieder intensiv geregnet (im Valle Vigezzo 100mm, damit kam seit letzten Samstag über 500mm Niederschlag vom Himmel) und oberhalb etwa 1100m geschneit.In Scaredi dürfte mittlerweile gut ein Meter Neuschnee liegen (vergleichbare Messstation: Larecchio 118cm), das Val Grande ist damit komplett…

This website uses cookies. By continuing to use this site, you accept our use of cookies.