-
Nach den letzten recht feuchten Tagen ist trotz einer relativ niedrigen Nullgradgrenze bei nur knapp über 2000m auch auf den Nordseiten der Schnee stark zurückgegangen. Die wichtigsten Routen sind inzwischen schneefrei, einzig auf der Nordseite des Passo di Basagrana und…
-
Wasserknappheit erst einmal vorbei
Nachdem wir hier einen ganz normalen (!) Mai haben, also ziemlich verregnet und kühl, ist nach der schier endlosen Trockenperiode erst einmal aufatmen angesagt. Die Bäche rauschen wieder ordentlich vor sich hin und die Quellen sind gut gefüllt. Noch liegen…
-
Auffahrt naht…
Oft werde ich gefragt, ob es im August denn nicht zu viele Wanderer im Val Grande hat. Antwort: normalerweise nicht, Juli und August sind eher ruhige Monate. Die ultimative Hochsaison ist: Auffahrt (in Deutschland Himmelfahrt)! Auch September und Oktober sind…
-
Neuauflage Karte 114 noch im Druck
Eigentlich hätte die Neuauflage der begehrten Val-Grande-Karte pünktlich zu Saisonbeginn vorliegen sollen, doch leider verzögert sich die Auslieferung noch ein wenig. Derzeit ist die Karte daher nirgendwo erhältlich, auch nicht bei mir. Der Verlag und natürlich auch ich warten sehnsüchtig…
-
Schneelage
Nach dem Neuschnee der letzten Tage (der doch bis auf circa 1800m herunterkam), sind die Pässe wieder recht verschneit. In der mittlerweile warmen Frühlingssonne sollte er aber rasch wieder abtauen. Bis die Übergänge jedoch wirklich schneefrei sind, wird es schon…
-
28. Mai Gratisführung Prà-Pogallo
Am Pfingstsonntag habt ihr die Möglichkeit, mit mir auf Tour zu gehen, ohne dafür einen Cent bezahlen zu müssen. Denn das übernimmt in diesem Fall der Nationalpark, der mich für die einzige in diesem Jahr stattfindende Wanderung im Rahmen von…
-
🌧🌧🌧🌧🌧🌧🌧🌧🌧🌧🌧🌧🌧🌧🌧🌧🌧🌧🌧🌧🌧
Es gibt ihn also doch noch, den Regen. Und zwar den richtigen, nicht zu stark und nicht zu schwach. Zwei Tage kontinuierlicher Dauerregen, das ist genau das, was der völlig ausgetrocknete Boden braucht. Am grundsätzlichen Problem, der mangelnden Reserve in…
-
ein Tropfen auf den trockenen Stein
Seit langer Zeit regnet es im Süden mal wieder. Doch die große Trockenheit können die paar Tropfen kaum mildern… Von den teilweise erwarteten bis zu 300mm sind im Ossola gerade einmal 15 übriggeblieben. Die verschiedenen Vorhersagemodelle waren sich recht uneins,…
-
Schluchtweg samt „Zubringer“
Aus aktuellem Anlass eine kurze Übersicht über die derzeitigen Zustände rund um den berühmt-berüchtigten und seit letztem Jahr mit Fixseilen versehenen Schluchtweg. Es wurde der gesamte Weg von Ponte di Velina bis In la Piana „saniert“, d.h. an den gefährlichsten…
-
Hütten im Valle Isorno geschlossen
Da ich diesen Blog ja ein wenig über die Grenzen des Val Grande hinaus erweitert habe, hier ein wichtiger Hinweis an alle Bergfreunde, die in diesem Sommer etwas nördlich davon im Valle Isorno unterwegs sein möchten. Die beiden Hütten entlang…