-
Da mich in letzter Zeit vermehrt Anfragen zur Hüttensituation im Val Grande erreichen, hier noch einmal der aktuelle Stand. Es hat sich seit Juni nichts verändert. Sämtliche Bivacchi (in ganz Italien) sind mit einem Benutzungsverbot belegt. Teilweise wird darauf mit…
-
neu eröffnetes Bivacco in Al Cedo
Vor wenigen Tagen wurde der neu errichtete immer zugängliche Raum im Rifugio Al Cedo eröffnet. Es handelt sich um einen winzigen Anbau auf der Rückseite des Gebäudes, welcher zwei Holzpritschen und einen kleinen Ofen bietet. Fotos: CAI Vigezzo Aktuell fehlt…
-
Schluchtweg wegen Bauarbeiten gesperrt
Das seit Jahren anhängige Projekt, den Schluchtweg zu sanieren, ist nun angelaufen und die Bauarbeiten haben begonnen. Daher ist nun die Passage Ponte Velina – In la Piana via Arca offiziell gesperrt. Die Bauarbeiten sind auf 90 Tage angelegt, das…
-
Brunnen Bondolo
Kürzlich habe ich versucht, den fast nie laufenden Brunnen von Bondolo zu reparieren. Leider wurde an der Wasserentnahmestelle, wo eine kleine Fassung angelegt wurde, der Schlauch herausgerissen. Aufgrund des aktuell sehr hohen Wasserstands war es mir nicht möglich, ihn neu…
-
Weg Bettola-Sautì unterbrochen
Eigentlich schreibe ich hier nur über offiziell markierte Wanderwege, doch da die Überschreitung der Corni di Nibbio seit letztem Jahr so etwas wie semioffiziell ist, möchte ich euch diese Nachricht nicht vorenthalten. Die vielen Gewitter und Starkregenereignisse haben auch den…
-
neue Bestellmöglichkeit Karten
Ende August ergibt sich für mich wieder die Möglichkeit, nach Deutschland zu versenden. Daher könnt ihr ab sofort wieder die neuen Geo4Map-Karten bestellen, Stück 12 Euro inklusive Versand. Noch nicht veröffentlicht sind die Neuauflagen der 109, 111 und 116. Die…
-
Weg Forcola-Cortevecchio-Scaredi neu markiert
Die alte, lange Zeit nicht mehr begehbare Querung vom Sattel nördlich von Cortechiuso (Colle Fornaletti) nach Cortevecchio wurde wieder hergerichtet und markiert. Da einige exponierte Felsplatten gequert werden müssen und auch sonst die Spur eher wild ist, bleibt sie allerdings…
-
Tempo della buzza
So nannten die Flößer die Starkregenereignisse, die die kleinen Bäche zu reißenden Strömen anschwellen ließen und so entsprechend für den Holztransport genutzt werden konnten. Am Dienstag (13. Juli) hatte ich nun die Gelegenheit, ein solches Ereignis vor Ort in In…
-
Mottac
Nun war ich seit dem Großputz im Februar 2020 zum ersten Mal wieder im Bivacco Mottac, von dem immerhin der vordere Raum geöffnet ist. Damit kann man zwar den Sessel und den Platz an sich genießen, die (anscheinend kontaminierten) Sägen…
-
aktuelle Situation Bivacchi
Nach ein paar Touren im Val Grande kann ich euch nun einen etwas besseren Überblick über die aktuelle Situation verschaffen. Sämtliche Bivacchi sind geöffnet (offiziell zwar mit einem Benutzungsverbot belegt, aber immerhin geöffnet), außer: Scaredi: nur das Dachgeschoss des großen…