-
Nach sieben Jahren erstrahlt der Poäng von Mottac in neuem Glanz. Es wurde auch wirklich Zeit.
-
Neuigkeiten zum Buch
Nachdem das Buch jetzt auf dem Markt ist, hier noch ein paar Sachen, die mir aufgefallen sind und für die sich ein Kauf vielleicht noch ein bisschen mehr lohnt. Wie ich finde, ist die neue Ausgabe sehr gut gelungen, sie…
-
Truhe von Mottac repariert
Letzte Woche habe ich mit tatkräftiger Unterstützung eines Gastes (Danke Michael!) die von Mäusen angenagte Truhe im vorderen Raum von Mottac repariert. Es war die erste Truhe, die ich erlebt habe, bei der es die Nager geschafft hatten, sich durch…
-
Vandalismus mit der Säge
Diejenigen, die ihre Spraydose vergessen hatten (oder waren es vielleicht sogar dieselben?), dachten sich wohl, dass sie mit der Säge auch genug Schaden anrichten können. Jedenfalls wurde der Zaun von Bondolo kürzlich zerkleinert und dem Feuer übergeben. Es ist aber…
-
Vandalismus mit der Spraydose
Es kann ja jeder seine Meinung haben und diese auch frei äußern – aber bitte nicht mit Sprühlack! Das ist einfach nur Vandalismus!Diese Bilder sind an der Bocchetta di Cortechiuso und der Bocchetta di Vald entstanden. Der indische Außerirdische wurde…
-
Brennholzlieferungen
Kurze Zeit nach meinen Besuchen auf Scaredi und Colma wurde dort eine Menge Brennholz geliefert, es ist also wieder alles bestens und die Öfen können wieder betrieben werden.
-
kein Brennholz auf Colma
Achtung, derzeit befindet sich im Bivacco Colma absolut kein Brennholz! Bei gutem Wetter kann man spärliches Bruchholz in den Erlenhängen sammeln, bei zweifelhaften meteorologischen Bedingungen hat man schlechte Karten.Auch auf Scaredi geht der Vorrat schon wieder zur Neige. Was sicher…
-
Buch
Was lange währt… Die komplett überarbeitete Neuauflage des Wanderführers mit vielen neuen Fotos und zahlreichen neuen bzw. umgestellten Routen sowie allen aktuellen Informationen befindet sich nun im Druck. Ab dem 25. September sollte das Buch in den Läden erhältlich sein,…
-
Wasserstand
Trotz eines wirklich fantastischen und unglaublich heißen Sommers sind die Bäche nach wie vor erstaunlich gut gefüllt. Dank der regelmäßigen Gewitter sprudelt das Nass sogar noch an Stellen wie der kleinen Quelle unter Quagiui. Und da in den nächsten Tagen…
-
zurück ins Val Grande
Nach einer relativ langen Zeit der Val-Grande-Abstinenz (aufgrund von Touren in umliegenden, mindestens genauso schönen und im August auch wesentlich einsameren Gegenden…) werde ich kommende Woche wieder zu einer Durchquerung starten. Im September und Oktober habe ich dann sehr regelmäßig…