Val Grande und Ossola

Aktuelles zum Nationalpark Val Grande und den wilden Ossola-Bergen

  • Der Protobus ins Val Loana verkehrte bis 14. Sept. 2014, als Alternative kann das Taxi von Enrico Cottini (Craveggia) ab/nach Malesco bestellt werden, Tel. 0324.98050, Cell. 340.0056535, ca. Euro 20.- Einen Fahrplan (zur Orientierung, vorbehaltlich Änderungen und Einstellungen, der Prontobus…

  • Nachdem es nun die nächsten sieben Tage durchregnen soll, ist dieses Problem Geschichte. Der positive Aspekt dieses Sauwetters…

  • Ich war eigentlich der Meinung, das hätte sich im Laufe der letzten Jahre herumgesprochen, aber in letzter Zeit begegne ich wieder vermehrt Wanderern, die sich mit einer Kompass-Karte ausgerüstet haben… das Nichtfinden der Wege bzw. Verlaufen ist damit fast schon…

  • Ab und zu muss man mal wieder die Gebetsmühle knarzen lassen… In letzter Zeit ist es vermehrt vorgekommen, dass Wanderfreunde vor Hütten oberhalb der Baumgrenze große Feuer entfacht haben. Bitte bitte lasst das unbedingt bleiben – es sei denn, ihr…

  • Trotz des unglaublich miesen Sommers mit Kälte und viel grauem Himmel trocknen nun langsam aber sicher einige höher gelegene Quellen aus. Es hat halt nie richtig anhaltend geregnet, der dauernde Nieselregen hilft nicht weiter…Bei Scaredi läuft der Brunnen nicht mehr,…

  • In einer recht großräumigen Aktion wurde der Weg von In la Piana via Vald di sopra bis zur Bocchetta di Vald saniert. Die Cooperativa Valgrande hat sich des Stückes bis zur Furt am Rio Biordo angenommen, der CAI Vigezzo den…

  • Wie in jedem Jahr (nur immer zu unterschiedlichen Jahreszeiten), muss auch heuer wieder die lawinengefüllte Rinne kurz vor der Alpe Menta großzügig umgangen werden. Der Rest der Lawine ist eingestürzt und hat unüberwindbare, steil abfallende Ränder hinterlassen. Um von Rina…

  • Seit einiger Zeit ist die Hütte von Val Gabbio offiziell geschlossen und mit einem Betretungsverbot belegt – die Türe lässt sich jedoch nach wie vor öffnen.Ich kann nur jedem davon abraten, hier den „stile italiano“ anzuwenden und das Verbot zu…

  • Ein weiterer wichtiger Abschnitt des markierten Wegenetzes wurde von Freiwilligen gesäubert: von La Motta kommt man nun bequem nach Colma und bis zur Alpe Serena, Büsche wurden großzügig ausgeschlagen und das hohe Gras gemäht.Damit ist die Traversata Classica wieder durchgehend…

  • Kurz vor der Ponte Velina hat sich eine Großbaustelle eingerichtet. 35 Heliflüge waren nötig, um viel Material herbei zu schaffen, das nun im Hang über der Brücke verbaut wird. Damit soll die rutschungsgefährdete Zone gesichert werden. Was die Verhältnismäßigkeit betrifft……

This website uses cookies. By continuing to use this site, you accept our use of cookies.