Val Grande und Ossola

Aktuelles zum Nationalpark Val Grande und den wilden Ossola-Bergen

  • Wie ich heute von den laut Gianfry ersten Besuchern des Jahres in Vald erfahren habe, stellt sich die Situation im Oberen Val Grande nach wie vor winterlich dar. Hier ein kurzer Bericht von Berggänger Olivier: „Die Zufahrt ins Val Loana…

  • Hier mal wieder ein update zur Schneesituation nach (hoffentlich „nach“) dem schwersten Winter seit Aufzeichnungsbeginn… Das Obere Val Grande mit seinen Hauptzugängen Colma, Scaredi und Vald bleibt wohl noch bis mindestens Mai, eher Juni unzugänglich. Die Westpässe Ragozzale und Basagrana…

  • Nach dem letzten Neuschnee und dem anschließenden Temperaturanstieg besteht nun eine erhebliche Gefahr von Gleitschneelawinen, und das 24 Stunden am Tag. Sämtliche Gegenden, über denen noch bis zu vier Meter Nassschnee an den Hängen kleben, sollten gemieden werden. Hier ein…

  • Mehrere Seitentäler der Region sind abgeschnitten, nachdem es die letzten beiden Tage ununterbrochen und intensiv geschneit hat. Bei Ceppo Morelli im Valle Anzasca hat eine große Lawine die Straße verschüttet, Macugnaga und derzeit auch Antronapiana und Alagna sind isoliert.Hier ein…

  • Der aktuelle Rekordwinter nötigt immer wieder zu Vergleichen mit dem letzten Rekordwinter 2009. Wenn man bedenkt, dass vor fünf Jahren das Obere Val Grande bis Mitte Mai mehr oder weniger unerreichbar gewesen ist, muss man davon ausgehen, dass in diesem…

  • Fast genau zwei Monate nach der Sperrung wurde die Straße zur „kleinen Hauptstadt des Parks“ wieder geöffnet. Sie ist nun also auch offiziell wieder befahrbar. An der Baustelle kurz vor Cicogna wurde eine Ampelregelung eingerichtet.

  • Hier der Beweis: links ein Foto von Curgei bei maximaler Schneehöhe 2009, rechts eines von heute. Und wir sind noch lange nicht am Ende, morgen schüttelt Frau Holle weiter…

  • Auch sehr interessant zum Thema:http://www.srf.ch/meteo/meteo-news/rekordschneehoehen-im-suedenSo langsam freue ich mich dann doch auf den Frühling… Aber da der Winter natürlich auch seine schönen Seiten hat, hier ein paar eindrucksvolle Bilder von einem Ausflug nach Pluni. Langsam aber sicher riecht es wirklich…

  • Der Bürgermeister der Gemeinde San Bernardino Verbano hat Ende Januar das Begehungsverbot des berühmt-berüchtigten Schluchtwegs Casletto-Orfalecchio aufgehoben. Aufgrund umfangreicher Reparaturarbeiten besteht keine Gefährdung mehr. Anspruchsvoll bleibt der Weg aber auf jeden Fall (T4) und ist bei Eis und Nässe unbedingt…

  • Vor fünf Jahren sprach man vom „Jahrtausendwinter“, was angesichts des noch sehr jungen Jahrtausends wohl doch etwas voreilig gewesen ist… Damals wurden auf den Pässen des Val Grande um die sechs Meter Schnee gemessen, eine Schneehöhe, die man auch für…

This website uses cookies. By continuing to use this site, you accept our use of cookies.