Val Grande und Ossola

Aktuelles zum Nationalpark Val Grande und den wilden Ossola-Bergen

  • Laut einer Info vom Nationalpark ist der schadhafte Ofen auf Bocchetta di Campo heute ersetzt worden. Wollen wir hoffen, dass das Problem wirklich der Ofen und nicht der Kamin gewesen ist… Auch wurde der Holzvorrat dort und auf Scaredi aufgefrischt.…

  • Nach den wolkenbruchartigen Niederschlägen der letzten Tage hat sich das Thema Wasserknappheit erst einmal erledigt. Derzeit rauscht es einfach überall…(Rio Fiorina bei In la Piana gestern)

  • Achtung, der Ofen auf Bocchetta di Campo funktioniert nicht. Er setzt die Hütte komplett unter Rauch, selbst wenn man nur mit sehr fein gehacktem und trockenem Holz heizt. Ich habe das Rohr und den Aschekasten am Kamin überprüft, alles sauber,…

  • Ab sofort hat das Rifugio Parpinasca wieder nur am Wochenende geöffnet. Wer dort übernachten möchte, sollte sich unbedingt vorher anmelden, denn bei zweifelhaftem Wetter ist auch dann eine Öffnung nicht garantiert. Telefon 0039 345 6143884 und 0039 349 2127830. Voraussichtlich…

  • Hier eine aktuelle „Wasserstandsmeldung“: die Quellen im Val Grande sind nach Wochen der Trockenheit am Limit. Mottac liegt trocken, Ragozzale sowieso, in Curgei tröpfelt der Brunnen nur noch. Sämtliche Rinnen und Seitenbäche sind ausgetrocknet. Bitte beachtet bei der Tourenplanung, dass…

  • Nun habe ich mir selbst ein Bild von der Wassersituation vor Ort verschafft. Obwohl es in den letzten Tagen etwas geregnet hat, konnte ich aus dem Reservoir nur ungefähr 20 Liter Brackwasser abschöpfen – und habe mir damit prompt den…

  • Nach vielen Wochen ohne Regen (abgesehen von einigen starken Gewittern) stoßen die Quellen der höheren Lagen an ihre Grenzen. Laut einer aktuellen Info gibt es zum Beispiel auf Mottac kein Wasser mehr, das Reservoir ist komplett leer, die Quelle versiegt.…

  • Nun fliegen und beißen sie wieder, die lieben Bremsen, vor allem in feuchteren Wäldern unterhalb 1000m. Berüchtigt sind insbesondere die Hänge zwischen Re und Finero und um Parpinasca. In diesem Jahr habe ich selbst in In la Piana die eine…

  • Die Hauptsaison hat begonnen und entlang der Klassischen Durchquerung sucht man, wie jedes Jahr im Sommer, vergeblich nach einsamen Hütten. Scaredi, In la Piana, Val Gabbio und Colma werden nun wieder stark frequentiert und sind so manches Mal auch überfüllt.Wer…

  • Ein Blitz hat kürzlich über 60 (!) Schafe beim Cimone di Cortechiuso getötet. Dementsprechend herrscht dort ein furchtbarer Gestank… Die Behörden überlegen derzeit, wie sie das Problem lösen können. Anscheinend möchte man die Kadaver „austrocknen“ lassen, um sie dann zu…

This website uses cookies. By continuing to use this site, you accept our use of cookies.