Val Grande und Ossola

Aktuelles zum Nationalpark Val Grande und den wilden Ossola-Bergen

  • Vielleicht sind euch schon die „Scheinfrüchte“ aufgefallen, die quasi an jedem Kastanienbaum der Region zu finden sind… Galläpfel, verursacht von der Japanischen Esskastanien-Gallwespe (Dryocosmus kuriphilus). Sie wurde 2002 von Asien ins Piemont eingeschleppt und breitet sich langsam, aber sicher aus.…

  • Als ich letzte Woche von Corte Buè aus einen Blick ins obere Val Grande werfen konnte, war ich schon drauf und dran, grünes Licht zu geben. Die von dort einsehbaren Südseiten sind nämlich so gut wie komplett schneefrei, bis zum…

  • Nachdem hier doch etwas Verwirrung zu herrschen scheint und ich das auch so nicht mehr besonders betont habe, hier ein wichtiger Hinweis zum Abschnitt Ponte Casletto – Ponte Velina. Dieser ist NOCH NICHT mit neuen Sicherungen und Ketten ausgerüstet und…

  • Derzeit sind die Freunde der Gruppo Escursionisti Valgrande dabei, in Corte Buè ein Haus wieder in Stand zu setzen – es wird für jedermann frei zugänglich sein. Die Eröffnung ist für Juni geplant, es kann aber bereits jetzt genutzt werden…

  • Derzeit ist die Ausstellung (unter anderem) meiner Fotos im Park-Informationszentrum in Cicogna zu bewundern. Thema: Wälder des Nationalparks. Geöffnet nur am Wochenende und an Feiertagen! Viel Spaß!

  • Gerüchte besagen, dass es nördlich der Alpen sommerlich warm und schön sein soll… Davon ist hier nichts zu spüren! Nur selten über 20 Grad (aktuell 15°C) und ständig Duschen von oben. Für Montag ist sogar eine Unwetterwarnung wegen Starkregens herausgegeben…

  • Jetzt soll es dann wohl soweit sein: heute Nacht fällt der letzte Schnee (toi toi toi)! Aber das nochmal ganz ordentlich, an die 25cm sollen herunterkommen, zumindest oberhalb von 1200m. Momentan haben wir hier ordentlich Neuschnee, die Übergänge ins obere…

  • Also hier mal wieder ein Beitrag der Kategorie „off-topic“, aber bei diesem Sauwetter kann ich eh nichts Aktuelles schreiben. Es schneit und schneit… zumindest bis 1200m, darunter ist es entsprechend noch grausliger. Im letzten Winter habe ich mir eine Generalüberholung…

  • Mit sehr großzügiger Verspätung ist nun scheinbar doch der Winter im Val Grande angekommen. Die ganze Woche schneit es, mit kürzeren Unterbrechungen, bis auf 1200m herunter. Unterfangen im oberen Val Grande und solche mit Pass- und Gratüberschreitungen sollten daher im…

  • Nach dem unglaublich trockenen und warmen Winter scheint jetzt das Mistwetter an der Reihe zu sein… Derzeit meldet mein Thermometer in Mergozzo 5,7 Grad Celsius, der Regen trommelt aufs Dach. Ab und an lichten sich die Wolken etwas und geben…

This website uses cookies. By continuing to use this site, you accept our use of cookies.