-
Heute wurde im spartanischen, aber doch irgendwie gemütlichen Bivacco Cortechiuso (dem immer geöffneten Haus) ein kleiner Ofen installiert. Damit verbessern sich die Kochmöglichkeiten erheblich, gab es doch bisher nur einen kleinen Dreifuß für den unsagbar verrauchten Kamin. Der Gasherd wurde…
-
Solarstrom
Im September plant der Park, die beschädigten Solaranlagen in den Hütten von Colma und Val Gabbio zu reparieren. Auch Scaredi wird erneuert – dort sind die Kollektoren zwar beschädigt, das Licht funktioniert aber noch. Mottac wird ebenfalls im September eine…
-
kältester Juli seit 30 Jahren
Eigentlich bin ich im Sommer einen leichteren Rucksack gewohnt, ohne dicken Schlafsack, Fleece, Softshell, Mütze und Handschuhe. Anders dieses Jahr. Meine letzten Gäste aus Israel haben nicht schlecht gestaunt über die Temperaturen hier. Im Anzasca kletterte das Thermometer nicht sehr…
-
Öffnungszeiten Rifugio Parpinasca
Hier ein wichtiger Hinweis für alle potentiellen Besucher des Rifugio Parpinasca (mit seiner wirklich hervorragenden Küche!): aufgrund eines Pächterwechsels und von Wartungsarbeiten hat die Hütte in diesem Jahr nur an den Wochenenden geöffnet. Ausnahme: im August herrscht durchgehender Betrieb. Bereits…
-
Land unter
Milder und schneearmer Winter, sonnendurchfluteter und extrem trockener Frühling und jetzt so ein Un-Sommer. Regen, Regen, Regen… Am letzten Mittwoch nahm die ganze Sache dann schon bedrohliche Ausmaße an. Straßen gesperrt (um Domodossola, Tunnel bei Coimo), Murenabgänge (im Valstrona), Keller…
-
neue Brücke bei Prebusa errichtet
Seit vielen Jahren forderte die rot-weiße Markierung zum kühnen Todessprung über die tiefe Schlucht auf, jetzt wurde wieder ein Brücke errichtet. Schön ist sie zwar nicht unbedingt, aber dafür sieht sie recht stabil aus. Jedenfalls ist es jetzt auch wieder…
-
Vigezzina erhöht Preise massiv
Die Teuerung ist nun auch bei der Vigezzina, dem Bähnchen zwischen Domodossola und Re (und weiter nach Locarno), angekommen. Nach wie vor sind die Fahrkarten recht günstig, doch eine Anhebung von 50% ist nicht zu verachten. So kostete zum Beispiel…
-
Einsamkeit im Park
Obwohl ich in den letzten Tagen vorwiegend auf den Hauptstrecken unterwegs gewesen bin, habe ich so gut wie keinen Menschen angetroffen. Mal abgesehen von Cortechiuso, wo wir inklusive meinem kleinen Grüppchen zu acht waren. Das mag natürlich auch am sehr…
-
Starkregen
Was derzeit runterkommt, spottet jeder Beschreibung. Ich lasse die Bilder für sich sprechen und empfehle jedem, der ab morgen auf Tour gehen möchte, die Schwimmflügel einzupacken. Achtung, Bäche und Flüsse werden unpassierbar sein, auch solche, die normalerweise kein Wasser führen!…
-
update Schluchtweg
Laut einer Info vom Corpo Forestale, bestätigt vom Giulio von Baserga und auch von Gianfry, sind inzwischen Ketten bis nach Arca angebracht – insgesamt 240 Meter. Es besteht in der Tat die Absicht, den Weg bis nach In la Piana…