-
Der Sommer ist da, und somit strömen auch die Wanderer ins „einsame“ Val Grande. Denn seit vor zwei Jahren der erste deutschsprachige Wanderführer erschienen ist, ist es von Juli bis September vorbei mit der großen Einsamkeit… Letztes Jahr wurden viermal…
-
falscher Wegweiser korrigiert
Zwei Jahre lang war mir der am falschen Ort aufgestellte Wegweiser ein Dorn im Auge, jetzt hatte ich endlich einmal die passende Ausrüstung dabei, um das Schild wenigstens in die richtige Richtung zu drehen. Ich hoffe, es kommt jetzt niemand…
-
unpassierbare Rinne bei der Alpe Menta
Alle Jahre wieder bereitet die lawinengefüllte Rinne bei der Alpe Menta Probleme. Diesmal ist es also Mitte Juli soweit: der Lawinenrest ist kollabiert und hat bis zu sechs Meter hohe Ränder hinterlassen. Derzeit ist die Rinne völlig unpassierbar. Sie muss…
-
Alpe Mottac
Vielleicht nicht gerade topaktuell, aber sicher nicht ganz uninteressant: wie spricht man eigentlich „Mottac“ aus? Bei Plaudereien mit Wanderern im Val Grande höre ich oft entweder „Mottatsch“ oder „Mottak“ – doch was stimmt? Antwort: beides! Im Dialekt des Val d´Ossola…
-
Wegsanierungen
Derzeit führt der Corpo Forestale zusammen mit Verantwortlichen des Nationalparks Sanierungen einiger heikler Abschnitt auf klassischen Wegen durch: es werden Ketten beim Erdrutsch zwischen In la Piana und Val Gabbio angebracht sowie das abgeschwemmte Stück zwischen Vald und dem Rio…
-
kein Brennholz!!
Nun ist es endgültig soweit, der Brennholzvorrat auf Scaredi ist komplett aufgebraucht. Es gibt keinen einzigen Scheit mehr. In der näheren Umgebung gibt es keine Sammelmöglichkeiten. Wer von Loana oder Portaiola aus aufsteigt, sollte spätestens ungefähr 150 Höhenmeter unterhalb der…
-
Strette del Casè
Derzeit erscheint ein Artikel über das Val Grande in „Die Alpen“, unter anderem wird die Begehung der Strette del Casè zwischen Bocchetta di Campo und Cicogna beschrieben. Man kann von der verstärkten Val-Grande-pubblicity der letzten Jahren halten, was man will…
-
Schlechtwetter
Eigentlich wollte ich die letzten Tage mal wieder auf Kaffeefahrt gehen und im Rahmen meines Klassikers, der Norddurchschreitung, viele Hütten mit neuem „Stoff“ versorgen. Tja, Satz mit X…. Nach einem langen Winter ohne Frühling kommt kein Sommer. Der anhaltende Regen…
-
Schneelage Juni
Eigentlich sollte jetzt von Schnee keine Rede mehr sein, doch da ja der vergangene Winter ohne folgenden Frühling wieder einmal besonders hart war, gibt es doch noch ein paar Meldungen. Der Sentiero Bove ist bis auf den Abschnitt Alpe Fornà…
-
20 Jahre Val Grande
Am 1. Juni war es soweit: meine ersten Schritte im (damals noch nicht) Nationalpark jährten sich zum zwanzigsten Mal. Bei herrlichstem Nordföhn verbrachte ich diesen besonderen Tag zwischen Velina und Curgei, und auch die nicht besonders freundliche Gruppe mit Hunden…