-
…dieses Bild muss ich hier einfach einstellen đ Trotzdem: keine Angst vor unseren zischelnden Freunden, nur ein bisschen Respekt kann nicht schaden.
-
Schluchtweg
Der Herbst ist wegen seines stabilen Wetters nicht nur die schönste Wanderzeit, sondern aufgrund der fast ausgetrockneten WasserlĂ€ufe auch Jahr fĂŒr Jahr die Saison der „Schluchterforscher“. Daher möchte ich hier nochmals ausdrĂŒcklich davor warnen, die gefĂ€hrliche Val-Grande-Schlucht aufzusuchen. Nicht nur,…
-
Wasserknappheit
Mit Beginn der alljĂ€hrlichen Trockenzeit (September – November) haben sich die FlĂŒsse und BĂ€che im Val Grande wieder stark zurĂŒckgezogen. Wasser findet man nun nur noch in den HaupttĂ€lern wie im Val Gabbio, Val Pogallo und im Val Grande selbst…
-
Brunnen am Bivacco Vald
Die Wasserknappheit auf Vald hat ein Ende: ein Trupp vom Corpo Forestale hat Anfang August den lange geplanten Brunnen (ein schönes LĂ€rchenholz-Schnitzwerk) errichtet. Selbst in der Trockenzeit im Herbst plĂ€tschert hier nun das kĂŒhle Nass, da die Quelle praktisch niemals…
-
das Bivacco Ogliana lebt weiter
…und zwar in Form der von mir dort geborgenen GegenstĂ€nde. Die SĂ€ge habe ich erst vorgestern nach Pian di Boit gebracht, die beiden Kaffeemaschinen schon vorher auf In la Piana und Bocchetta di Campo verteilt. Und eine groĂe Portion AnzĂŒndwĂŒrfel…
-
Wege rund um den Monte Zeda
Die Wege nördlich vom Zeda, also um Lidesh, lÂŽAlpone, FornĂ und Ortighedo befinden sich in ausgezeichnetem Zustand. Dank der Arbeit der Jungs von der ComunitĂ Montana Cannobina, die mit motorisierten SchneidgerĂ€ten viel Gras und Buschwerk entfernt haben, lĂ€sst sich es…
-
Bivacco Ragozzale
Leider ist die einst schönste HĂŒtte des Parks nach wie vor praktisch unbewohnbar. Zwar hat der Park erst vor wenigen Tagen eine Menge Brennholz herangeschafft, doch dieses fĂ€ngt bereits wieder an zu schimmeln. Dazu kommt, dass die Umgebung komplett mit…
-
aktuelle Bilder aus dem Val Grande
Hier könnt ihr euch immer die aktuellsten Bilder aus dem Nationalpark ansehen – da ich ja praktisch jeden Tag dort unterwegs bin, sind sie wirklich immer SEHR aktuell Bilder von FĂŒhrungen sind auch unter der jeweiligen Tourenbeschreibung bei www.piemont-trekking.de hinterlegt…
-
Pian di Boit / Bocchetta di Campo
So, das waren nicht nur ein paar herrliche Föhn-Tage auf dem Sentiero Bove, sondern auch eine anstrengende Zeit, um die HĂŒtten wieder mit Holz zu versorgen und zu sĂ€ubern – aber auch das hat SpaĂ gemacht! Pian di Boit ist…
-
LawinenschÀden im Val Prebusa
Nach wie vor ist der Weg zwischen Finero und Vou, genauer um die Alpe Prebusa, nur mit groĂen MĂŒhen passierbar. Ich habe am 3. Juli mit der Machete die Spur etwas gepflegt, doch ohne MotorsĂ€ge geht bei den ganz groĂen…